Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Tiefkühlbeerenobst, vor allem aus dem nicht-europäischen Ausland sollte vor dem Verzehr vorsichtshalber gut erhitzt werden. Vor allem Schwangere, Kinder, ältere Menschen und Personen mit Immunschwäche sollten diesen Hinweis ernst nehmen. Wer beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit direkt nachlesen möchte, folgt diesem Link (bitte kopieren): https://ift.tt/5WMpDjY Noch Fragen? Meldet Euch gerne! #ernährungsberatung #ernährungswissen #lebensmittelsicherheit #beeren #specialneeds #blendeddiet #specialneedsmom #tubie #tubielife #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Eigentlich war mir gar nicht nach einem Jahresrückblick. Die letzten Wochen waren aber richtig schwierig für mich. Ich hab festgestellt, dass ich es für mich selbst brauche, einen Blick darauf zu werfen, was ich alles geschafft habe in diesem Jahr. Es wird zwei Rückblicke geben. Den mit weiß, dem hellen grün und der violetten Farbe der Praxis und den dunkelgrünen als pflegende Mama zum Zeichen, dass das den Blog betrifft und nicht die Praxis. Dieses Farb-Ding habt Ihr schon verstanden, oder? 😉 Meine Highlights 2024: - Ich habe mein Kochbuch veröffentlicht: “BeSONDErs lecker” ist erschienen im Renidere Verlag (ISBN 978-3-9825805-5-5 für 19,95 €) - Meine Ausbildung zur Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention habe ich abgeschlossen. - Ich bin Pflegelotsin - Zusammen mit Marion Mahnke von “Außergewöhnlich gut leben” habe ich wertvolle und interessante Seminare live gehalten und inzwischen auch auf Video aufgenommen. - Einige Familien durfte ich begleiten auf Ihrem Weg von klassischer Sondenkost zu Normalkost (für Löffel, Flasche und die Sonde). Was mich besonders freut: Rückmeldungen, die ich von meinen Familien bekomme, vor allem wenn ich solche Aussagen lesen darf: - XY geht es richtig gut mit der normalen Kost - XY hat sich nicht mehr übergeben -Die Verdauung hat sich völlig normalisiert - XY hat richtig gut zugenommen - XY hat eine schöne Haut Und dann war da die Mama, die mir geschrieben hat “und dann hab ich ein bisschen geweint, weil ich so glücklich war, dass wir alle das Gleiche zu Mittag gegessen haben, unsere Tochter halt über die Sonde. Und da muss ich gestehen: Ich weine auch ein wenig bei solchen Rückmeldungen, weil es mich wirklich, richtig glücklich macht. Meine Pläne für 2025: - Meine letzte Weiterbildung möchte ich endlich abschließen - Meine Homepage wird gründlich überarbeitet - Mein Portfolio wird aktualisiert - Neue Seminare sind geplant - Ein weiteres Druckwerk (kein Kochbuch!) ist geplant -Ideen für weitere Kooperationen hängen tief im Raum - Für meine von mir betreuten Familien werde ich mich laufend fortbilden Ich freue mich auf 2025! #recap #mobilepraxis #specialneeds

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DEMc4GjMoBk/

Viele pflegende Familien haben leider keine Gelegenheit, ein traditionelles Silvester-Fondue oder Raclette zu realisieren, also hab ich mir eine schnelle Alternative überlegt. Ich wünsche Euch einen wundervollen Jahresabschluss, melde mich aber nochmal kurz zu Wort bevor das Jahr wechselt. Mein Newsletter wird auch nochmal versendet werden, wenigstens ein Kurzer wird es sein. Ihr hattet hoffentlich alle entspannte Weihnachtstage und könnt nach Möglichkeit noch entspannte Ferien genießen. Ihr hattet Euch auch fürs neue Jahr gewünscht, dass der Wochenplan fortgesetzt wird, natürlich werde ich Euren Wunsch sehr gerne erfüllen :-) Habt Ihr an Silvester besondere Pläne? Sollten wir wirklich einen Nachtdienst haben, werden wir sicher wieder mit den Nachbarn um Mitternacht anstoßen. Es ist schöne Tradition, die Straße entlang zu laufen und aufs neue Jahr anzustoßen. Wir werden sehen ... Guten Rutsch auf jeden Fall! #wochenplan #menüvorschlag #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DEKOD-psq9a/

Herzlich Willkommen auf meinem Profil! In den Highlights findet Ihr alle möglichen Informationen zu mir, meiner Arbeit als Ernährungsberaterin, meinem Kochbuch, den Themen meiner Seminare, meiner Tochter, Informationen rund um die Sonde und einige meiner Blogbeiträge. Außerdem gibt es einen Link-Tree, über den Ihr direkt auf meine Homepage, meinen Blog, meinen You-Tube Kanal und meine Kaffeekasse kommt. Ihr könnt direkt mein Kochbuch bestellen und Euch für meinen Newsletter anmelden, der einmal im Monat, immer am Ende des Monats erscheint. Wer fragen hat, stellt sie einfach 😊 #specialneedsmom #specialneeds #ernährungsberatung #specialneedsmomblogger #ernährungswissen #sondenkost #sondenberatung #millerdieker #tubie #tubielife

via IFTTT

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DD4OKXcsvCm/ Ich weiß, dass die Ergos und Physios in meiner Bubble dise Leistung hier zu würdigen wissen: Wir haben gemeinsam, mit einer normalen Schere aus einem langen Stück 9 Etiketten abgeschnitten. Handführung perfekt, sie hat sogar Kraft aufgebaut. Dann hat sie die platzierten Etiketten mit Hilfe festgedrückt. Was dann kam, hat mich selbst merklich überrascht 😅 Wir ruhen uns für heute mal auf unseren Lorbeeren aus, oder sollten wir weiter üben, @kopfsache_undbauchgefuehl ? 😉 #ergotherapie #Ergotherapeuten #Physio #physiotherapie #specialneeds #specialneedsmomblogger #millerdieker #tubielife

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DD4CqMoMfah/ Heute gab es herzhafte Pfannkuchen mit Schinken und Käse, püriert mit Hühnerknochenbrühe. Schmeckt fantastisch!  Auch püriert übrigens. Mit dem Thermomix konnte ich meinen Fehler übrigens ausbügeln, die Brühe noch gefroren hinzugefügt zu haben. Ich hab einfach nochmal ein wenig erwärmt und dann püriert. So ging es prima und es ist perfekt sondenrauglich geworden. Und jetzt hab ich Hunger 😂 #vorkochen #sondenkost #pürierdiät #bleneddiet

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DD1SW0as5fS/ Einige von Euch möchten aus verschiedenen Gründen nicht über das Leserhilfswerk "Licht in die Herzen" spenden.Uns ist wichtig, dass Ihr jeden Euro, den Ihr uns für Katharinas Bus zukommen lasst, bei der Steuer absetzen könnt. Das geht aber nur, wenn Ihr an eine gemeinnützige Organisation überweist.Unsere Nachbarschaftshilfe Isen-Lengdorf-Pemmering sammelt gerne unter dem Verwendungszweck "Katharinas Bus" jeden Euro für uns und Ihr könnt somit Eure Spende auch bei der Steuer angeben. Wenn Ihr bei der Online-Überweisung gleich "Spende" angebt, findet Ihr das für den Steuerausgleich leichter. Ab 300 Euro bekommt Ihr selbstverständlich eine Spendenquittung, wenn Ihr Euren Namen und Eure Adresse im Verwendungszweck angebt.Ein paar von Euch sind auch plötzlich auf meine Kaffeekasse aufmerksam geworden, die es auf Insta schon seit Jahren gibt 😅 Tausend Dank auch fürs Befüllen dieser Kaffeekasse. Bei diesen Beträge...

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DDGvNDdoGDD/ "Wenn Sie die Geburt und das erste halbe Jahr überhaupt überlebt, wird sie nicht älter als zwei bis drei Jahre werden. Sie wird nichts können. Sie wird nicht hören, nicht sehen, nicht allein atmen, sie wird mit gefausteten Händen unbeteiligt an die Decke starren." Das war die Prognose des Pränataldiagnostikers ein paar Wochen vor der Geburt unserer Hummel. Sie hört ein wenig schlecht, gilt als blind, freut sich über Sauerstoff- und Highflow-Unterstützung in der Nacht,  aber sie kann mit dem Herzen sehen, wickelt Menschen um den kleinen Finger, kann niedlich gucken, wenn es ihr gut geht, ist sie der Inbegriff von Geduld und sie ist eins der resilientesten und kämpferischsten Mädels, die ich kenne. Nein, die letzten 14 Jahre waren nicht einfach, aber ohne meine Hummel wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin und Teile davon mag ich sogar 🤪Die Hummel war heute schon fit genug, Glückwünsche zu hören und Geschenke auszuwickeln....

In der Adventszeit gibt es bei uns traditionell besonders schnelle Gerichte oder solche, die sich gut vorbereiten lassen. Es gibt viele Termine und/oder Infekte und/oder Ausfälle von Pflegekräften wie aktuell schon wieder. Aus der Erfahrung planen wir daher klug. Und wie es aussieht, sollten wir künftig noch klüger planen 🙈😞 Davon abgesehen bin ich jedes Jahr weniger in Weihnachtsstimmung. Wie ist es bei Euch? Seid Ihr schon im Adventsmodus? Bei uns steht immerhin ein Kranz, bereit heute angezündet zu werden. #wochenplan #menüplan #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DDB-14Osqap/

Ich bin beim Adventskalender der Me-Time Inseln dabei. Worum es geht? Eltern-insbesondere mit mehreren Kindern oder einem Kind mit erhöhtem Pflegebedarf-erleben häufig eine traditionell stressige Advents-und Weihnachtszeit. Sie fürchten Familien-Stress an den Feiertagen und würden Weihnachten am liebsten ausfallen lassen. "Me-Time Inseln in der Weihnachtszeit "bieten Impulse für die ganze Familie, um die Adventszeit friedlich erleben und Weihnachten in Harmonie verbringen zu können. Interessiert? Dann melde Dich kostenfrei an unter https://ift.tt/AwJbzLc

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DC-BLmNM0Nt/

Eine unserer Pflegekräfte war der Ansicht, dass die Fachwelt mein Kochbuch kennen sollte. Sie hat das auflagenstärkste Fachmagazin, "Die Kinderkrankenschwester" auf mich und mein Werk aufmerksam gemacht. Praktisch, dass ich meine persönliche Pressestelle immer zu Hause habe 😉 so konnten wir der Redaktion rasch einen fertigen Artikel liefern. Ja, ich gebe zu, dass ich mich darüber wirklich sehr freue ☺️ #kochbuch #besonderslecker #specialneeds ##specialneedsmomblogger #millerdieker #tubielife #specialneedsmom #Pressespiegel

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DC7ilsrM8qw/

Wie mögt Ihr Lasagne am Liebsten? Ich hab gestern nach langer Zeit mal wieder eine klassische Lasagne mit Bolognese und Bechamelsauce gemacht. Muss Jahre her sein, dass ich das zuletzt für uns zubereitet habe. In letzter Zeit kam alles andere zwischen die Lasagneblätter, nur keine Bolognese 😁 Wie ist es bei Euch? Welche Lasagne landet bei Euch am Häufigsten auf dem Teller? #Wochenplan #Menüplan #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DCwEWLgsKog/

Wenn es schnell gehen muss: Butterkartoffeln (müssen nicht geschält werden, die meisten Nährstoffe sitzen ohnehin unter der Schale, also win win 😃) Gemüsereste (hier: Fenchel war noch übrig) und TK-Gemüse. Mit selbstgemachter Knochenbrühe und heute einer Hühnerbrust wird in 25 Minuten der Vorrat bequem aufgefüllt. Gewürzt habe ich heute mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprika, Thymian uns Salbei. Vor dem Pürieren kommt noch ein Schluck Rapsöl und etwas Mandelmus dazu und nach weiteren 5 Minuten hat die Hummel für eine Woche Mittagessen. Ich plane immer so, dass wir mindestens drei bis vier verschiedene Gerichte eingefroren haben. So können wir schön abwechseln und die Hummel kann genau wie wir das machen, jeden Tag etwas anders in den Bauch bekommen. Wie handhabt Ihr das, wenn Ihr vorkocht? Ein paar Tage das Gleiche oder bunt gemischt wie bei uns? #normalkostfürdiesonde #blendeddiet #pürierdiät #tubie #tubielife #specialneeds #specialneedsmom #Ernährungsberatung #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DCv5AaiM7v2/

Bist Du nicht sicher, ob eine Ernährungsberatung bei mir das Richtige ist? Hast Du Sorge, dass Du Dir mich nicht leisten kannst? Bist Du unsicher, ob eine Zusammenarbeit mit mir überhaupt Sinn macht? Lass uns das in einem kostenfreien 20 Minuten Telefonat herausfinden. Schreib mir an nachricht@besonders-gesund.de und lass uns einen Termin finden, der gut für Dich passt. Ich freue mich, von Dir zu hören. #Ernährungsberatung #umstellungvonsondenkostaufnormalkost #gewichtsmanagement #specialneeds #specialneedsmom ##specialneedsmomblogger

via IFTTT

Heute hab ich ein paar Informationen für Euch zu unserem neuen Seminarkonzept. @mahnke.marion und ich sind schon fleißig. Spätestens Anfang nächsten Jahres könnt Ihr unsere neuen Seminare buchen. Alle bequem als Download mit viel Bonusmaterial. Ein Live Seminar am 27. November, nämlich die "Superfoods" könnt Ihr aber auch gerne noch buchen. Fragen? Immer her damit 😁 #onlineseminar #Seminar #2für1 #aussergewöhnlichgutleben #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger #specialneedsacademy

via IFTTT

Um diese Jahreszeit kommt natürlich bei mir keine Woche ohne Kürbis aus 😂 Was ist Euer typisches Herbst-/Wintergemüse ohne dass es bei Euch nicht geht? #Wochenplan ##Menüplan ##ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DCd8LaksJ5-/

Nele von @anders_gluecklich hat mir gestattet, ihr Kinderbuch "Auf dem Spielplatz" zum heutigen #vorlesetag2024 zu lesen. Auch dieses Buch ist im @renidere.verlag erschienen. Neues Illustrationen könnt Ihr auch in "Menschenskinder" bewundern. Beiträge dazu findet Ihr bei der @hoelder_initiative

via IFTTT

Zum bundesweiten #vorlesetag2024 lese ich Euch aus meinem Kochbuch vor 😂 und bewise, dass es durchaus unterhaltsam ist 😉 Erhältlich beim @renidere.verlag

via IFTTT

https://ift.tt/j4VUurb #mängelexemplar für 9,95€ bei www.renidere-verlag.de

via IFTTT

Als Beitrag findet sich diese Zusammenfassung leichter und kann bequemer mit anderen Menschen geteilt werden, die vielleicht von diesen Beobachtungen profitieren können. Ihr habt etwas nicht verstanden und habt Fragen? Lasst mich gerne wissen. #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger #millerdieker

via IFTTT

Wir sprechen in unserem Online Seminar "Superfoods" am Mittwoch, den 27. November ab 19:30 Uhr nicht nur darüber für wen und welche Superfoods sinnvoll sind (Spoiler: Für ALLE Menschen sind sie sinnvoll! ). Marion @mahnke.marion wird Euch auch praktische Tipps mit auf den Weg geben und Hintergrundinformationen. Pssst-da ist ganz viel aus ihrem Intensivkurs Stress lass nach dabei, Ihr könnt also schon mal reinschnuppern. Buchung unter https://ift.tt/PrHN1q8 in der Special Needs Academy. #Seminar #onlineseminar #superfoods

via IFTTT

Theoretisch habe ich seit geraumer Zeit ein wenig Hilfe im Haushalt. Einmal die Woche für zwei Stunden oder etwas länger. Praktisch fällt es meistens aus verschiedenen Gründen aus. Das sieht man unserem Haushalt leider an. Also ich sehe es und dann versuche ich, ein wenig zu retten. So wie heute Vormittag. Sehr viel Wäsche und ein wenig Böden wischen stand auf dem Programm. Zufrieden bin ich nicht, aber es ist besser als nix und etwas besser als vorher an manchen Stellen. Nach dem Mittagessen stand Bewegung an der frischen Luft für die ganze Familie auf dem Programm und danach musste ich mal eine Weile Ruhe geben. Die letzten beiden Nächte war ich gefragt. So bekommt Ihr also den Wochenplan wieder erst spät. Ich hoffe, es ist wieder die eine oder andere Anregung für Euch dabei. Was bleibt bei Euch immer wieder auf der Strecke? #wochenplan #menüvorschlag #ernährungswissen #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger #Ernährungsberatung

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DCMy1rYMnIz/

Am 15.11.2024 ist bundesweiter #vorlesetag2024 . Die @hoelder_initiative hat alle eingeladen, die beim Buchprojekt #menschenskinder wir können Freunde sein, mitgewirkt haben, aus ihrem Beitrag vorzulesen. Wir haben uns gerne an dieser schönen Aktion beteiligt und freuen uns schon, von anderen zu hören. Seid Ihr auch an einer Aktion zum Vorlesetag dabei? Übrigens "Menschenskinder" ist erschienen im @renidere.verlag #vorlesetag2024 #hoelderinitiative #renidereverlag #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #millerdieker

via IFTTT

Wieder ist ein Kind verstorben. Wie kann es sein, dass so ein erschütterndes Ereignis auf tragische Weise in meiner Welt so "normal" geworden ist? Jedes Kind, das verstirbt, trifft mich hart. Der Tod mancher Kinder trifft mich besonders hart. Dieses Kind gehört dazu. Ein Junge mit der gleichen Grunderkrankung wie unsere Hummel. In diesem Schuljahr wären sie erstmals gemeinsam in einer Klasse gewesen. Nur den ersten Schultag haben sie gemeinsam im Klassenzimmer erlebt. Dann wurde er krank. Die Lunge. Er kam nicht wieder. Heute hat die Schulfamilie sich verabschiedet. Was macht das mit meiner Tochter? Was davon nimmt sie wahr? Sie wirkt nicht sonderlich betroffen, aber kann ein kognitiv so eingeschränktes Kind sich überhaupt gut äußern? Hat sie Angst, die nächste zu sein oder ist das nur meine Befürchtung? Vor ein paar Tagen erst ist einem Mädchen plötzlich das Herz stehen geblieben. Sie kannte ich "nur" von Facebook. Diesen Klassenkameraden kannte ich persönlich. Er war das erste Kind mit einer Lissenzephalie, das ich außer unserer Tochter kennenlernen durfte. Viel robuster als unsere Hummel. Spielt wohl keine Rolle. Ruhe in Frieden und tu all die Dinge, die Dir auf Erden verwehrt waren. Wieder ein Kind mehr. Wann hat es angefangen, zu meiner Welt zu gehören? Wie kann es sein, dass verwaiste Eltern ganz selbstverständlich in mein Umfeld gehören? Das war anders früher. Auch das ist #Veränderung #verwaisteeltern #todeineskindes #lissencephaly #lissencephalywarrior #restinpeace #rip #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #trauer

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DCARel3MSoM/

Heute war viel. Heute war voll. Daher der Wochenplan erst spät. Kommt gut in die neue Woche und lasst mich bitte wissen, welche Vorschläge besonders gut oder besonders schlecht bei Euch ankommen ☺️ #Wochenplan #Ernährungsberatung ##ernährungswissen ##menüvorschlag #menüplan #specialneedsmom ##specialneeds #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DB6_k77MDJd/

Es ist leicht für gestern klug zu sein. ISBN 3701402809 Wir pflegenden Eltern von Intensivkindern müssen häufig weitreiche Entscheidungen treffen. Ab und an stellt sich nachträglich heraus, dass die Entscheidung, die wir immer nach bestem Wissen und Gewissen und nach, wenn möglich, reiflicher Überlegung getroffen haben, nicht ideal oder gar falsch war. Wir stellen uns dann häufig die Frage, ob wir an dem unguten Zustand unseres Kindes Schuld haben. In den Jahren meiner pflegenden Elternschaft ist mir bewusst geworden, dass ich meine Entscheidungen der Vergangenheit ja nicht ändern kann. Es ist also müßig, darüber zu spekulieren, was gewesen wäre, wenn. Ich kann nur für die Zukunft meine Erfahrungen, auch die vermeintlich schlechten Entscheidungen in künftige Überlegungen einbeziehen. Wir dürfen gnädig zu uns sein, denn es ist leicht für gestern klug zu sein. #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #millerdieker #asiatischeweissheit

via IFTTT

Reminder to stay hydrated 😉 Es hat sich bewährt, wenn möglich beim Aufstehen, auf jeden Fall bevor ich mich nachts nach einer Verrichtung bei meiner Tochter wieder hinlege, einen großen Schluck Wasser zu trinken. Auch morgens bevor ich aufstehe, geht der erste Griff zur Wasserflasche. So verkrafte ich die Nachtdienste besser und bin morgens ein wenig fitter. Hast Du das auch schon probiert? Wie sind Deine Erfahrungen? #Ernährungsberatung #ernährungswissen #trinken #stayhydrated #Wasser #wassertrinken #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Ist Euch aufgefallen, dass ich häufig am Montag etwas einplane, was am Sonntag als Rest übrig geblieben sein könnte? Gerade Reis, Nudeln, Kartoffeln aber auch Quinoa oder Bulgur könnt Ihr gerne immer gleich in größeren Mengen kochen und einen Teil gut gekühlt im Kühlschrank deponieren. So habt Ihr entweder die Grundlage für ein anderes Gericht an einem der nächsten Tage oder habt gleich eine Alternative für ein Familienmitglied, das die aktuelle Beilage vielleicht grad richtig doof findet. Über ein rotierendes System und andere Lifehacks rund um den entspannten Familientisch sprechen @mahnke.marion und ich in unseren Seminaren. Bald könnt Ihr unsere neuesten Videos als Download buchen mit jeder Menge Zusatzinfos. Abonniert gerne unsere Newsletter um nichts zu verpassen. #menüplan #ernährungsberatung #ernährungswissen #wochenplan #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBnzyHyMqHr/

Aktuell bin ich beim Community Gespräch von #familiafutura dabei und nutze die Pause, um den Wochenplan für Euch zu posten. Vielleicht ist ja was für Euch dabei 😉 #Ernährungsberatung ##Menüplan #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBWJuahs_dK/

Pflegekräfte DRINGEND gesucht! Tagdienste als Schulbegleitung: Mo bis Fr Beginn: 7:15 Uhr bei uns zu Hause. Dienstende: Mo, Di, Fr: 14:45 Uhr, Mi und Do 16:45 Uhr. Alle 14 Tage Mo bis 15:45 Uhr. Während der Öffnungstage der HPT in den Ferien: Mo bis Do: 7:15 Uhr bis 16:45 Uhr, Fr: 7:15 Uhr bis 14:45 Uhr Bei Krankheit darf Katharina zu Hause betreut werden während Schul- und Öffnungszeit der HPT. Nachtdienste: So bis Do: 21:30 Uhr bis 7:15 Uhr, Fr und Sa: 19:30 Uhr bis 7:30 Uhr Die Erweiterung unseres Teams ist wirklich DRINGEND notwendig. Mir ist die Farbe aus dem Gesicht gewichen, als wir am Wochenende erfahren haben, dass zwei geringfügig beschäftigte Pflegekräfte aus unserem Team beim Pflegedienst gekündigt haben und eine Pflegekraft aus dem Tagdienst im November aus privaten Gründen eine Weile ausfallen wird. Ohne Pflegekraft darf unsere Hummel nicht zur Schule. Keine Schule bedeutet nicht nur keine Förderung, sondern auch keine Therapien. Für uns bedeutet es, dass wir durch die Betreuung zu Hause unserer Erwerbsarbeit nicht in vollem Umfang nachkommen können, was finanzielle Einbußen zur Folge hat. Durch die Verkleinerung unseres Teams fallen außerdem weitere Nachtdienste im Monat weg. Mehr Nachtdienste, die durch uns abgedeckt werden müssen, bedeuten weniger Leistungsfähigkeit tagsüber, was auch zu finanziellen Einbußen führt. Wir suchen examinierte Pflegekräfte in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte. Wir arbeiten gründlich ein. Im Schuldienst erfolgt die Einarbeitung durch bereits etablierte Kräfte. Zu Hause können wir mit Parkmöglichkeiten, WLAN-Zugang, Kaffee, Tee und alkoholfreien Getränken und im Sommer klimatisierten Räumen punkten. Bitte helft mit, neue Pflegeperlen für unser Team zu finden. Einstellung über unseren Pflegedienst. Falls das nicht in Frage kommt, aber generelles Interesse besteht, bitte auch melden, es gibt möglicherweise eine alternative Anstellungsmöglichkeit. Fragen gerne großzügig per PN an mich. #pflegekräftegesucht

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBHlRzGsPFo/

Fast Food für die Sonde? Aus Gründen der Teilhabe unbedingt! Vielleicht könnt Ihr Euch ja überwinden und noch Salat dazuzunehmen. Püriert sich auch gleich besser 😉 Mein Kochbuch könnt Ihr beim @renidere.verlag kaufen für 19,95 Euro #kochbuch #besonderslecker #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #millerdieker

via IFTTT

Wie von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, ist auch in dieser Woche ein Gericht mit Hülsenfrüchten vorgesehen. Ich hoffe für Euren Geschmack ist etwas dabei. Schönen Sonntag wünsche ich Euch. #Ernährungsberatung #Menüplan #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBD5IaSMfL3/

"Womit pürierst Du?", "wieviel Flüssigkeit braucht man? " Diese Fragen werden mir regelmäßig gestellt. Daher habe ich in meinem Kochbuch auf einer halben Seite eine Antwort für Euch aufgeschrieben. Das Kochbuch könnt Ihr bequem beim @renidere.verlag bestellen. www.renidere-verlag.de #kochbuch #besonderslecker #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #specialneeds #millerdieker

via IFTTT

Ihr seid der Wahnsinn! Vielen, lieben Dank für Eure Bestellungen. Rechtzeitig vor Weihnachten füllen wir das Lager. Wer hat das Kochbuch auf dem Wunschzettel stehen? 😊🥰 Herzlichen Dank, liebe Annett, für die fantastische und zuverlässige Abwicklung. @renidere.verlag #kochbuch #Nachdruck #zweiteauflage #besonderslecker

via IFTTT

Heute ist der #tagderpflegendenangehörigen und genau das tue ich: pflegen. Heute ist mein dritter Nachtdienst in vier Tagen. Im Gegensatz zu Pflegekräften können wir Angehörigen unseren Schlaf tagsüber nicht nachholen. Wir pflegen nahtlos weiter, gehen unserer Erwerbstätigkeit nach, stemmen den Haushalt oder erledigen mit Pflege im Zusammenhang stehende Bürokratie. Manchmal auch alles zusammen in beliebiger Reihenfolge. Es ist nicht meine Aufgabe, diese Nachtdienste zu leisten. Sieht selbst meine Krankenkasse so, die eigentlich 30 Nächte im Monat für Behandlungspflege bewilligt hat. 17 Nächte bleiben uns selbst diesen Monat, wenn nicht wieder etwas ausfallen muss. Wir pflegen ehrenamtlich. Das Pflegegeld bekommen die Pflegebedürftigen. Ganz konsequent wird diese Argumentation leider von der Politik nicht verfolgt. Nach 28 Tagen stationärem Aufenthalt bzw. ab dem ersten Tag im Hospiz entfällt das Pflegegeld ersatzlos. Obwohl wir auch dort pflegen. Bei Erwachsenen nicht. Finde den Fehler! Wir brauchen mehr Sichtbarkeit, wir brauchen echte Hilfen, wesentlich weniger Bürokratie, statt dessen müssen wir kreativ werden um auch noch Engpässe bei Medikamentenlieferungen abzufedern. Ich will nicht beklatscht und nicht gefeiert werden. Ich wünsche mir, von Politik und Gesellschaft gesehen und endlich mitgedacht zu werden. #ichpflegeeinkind #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #millerdieker #tubielife #pflegendeangehörige

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAy2VPZR7rq/

Auf Wunsch schreibe ich Euch gerne das soeben selbst erfundene Rezept auf. Heute habe ich nur für die Sonde gekocht, das heißt, ich hab das Gemüse mit dem Lachs auf dem Blech gegart und in der Zwischenzeit Nudeln gekocht. Als alles fertig war, hab ich mit Hühnerknochenbrühe und Sahne alles zusammen im Thermomix sondentauglich püriert. Wir brauchten für Freitag ein hochkalorisches Gericht, weil unsere Hummel da alle 14 Tage schwimmen darf und da brauchen wir für hinterher etwas mit wenig Volumen, damit es schneller geht. Challenge accepted 😂 Solltet Ihr das für Normalesser kochen wollen, probiert es doch mal so: Zutaten: 240 g Spralnudeln 250 g TK-Lachs 200 g Sahne 1/2 Spaghettikürbis 1 Aubergine 1 Zucchini 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Zubereitung: Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Aubergine und Zucchini halbieren, die Kürbiskerne aus der Kürbishälfte entfernen. Alle Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Schnittflächen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 20 Minuten in den Ofen schieben. Nach zwanzig Minuten angetaute Lachsfilets ebenfalls mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen und mit aufs Blech setzen. Für weitere 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit 240 g Nudeln in ausreichend Salzwasser nach Packungsbeilage garen. Nach Ende der Garzeit das Fruchtleisch des Gemüses mit einem Löffel aus den Schalen kratzen und mit Sahne zu einer sähmigen Sauce pürieren. Mit Lachs und Nudeln servieren. Lachs gegebenenfalls mit etwas Dill garnieren. In diesem unpürierten Zustand dürft Ihr 144 kcal pro 100 g rechnen verteilt auf 45% Fett, 35,3% Kohlehydrate und 17,1 % Protein. Mindestens zwei Personen sollten davon satt werden. #essenfüralle #ernährungsberatung #ernährungswissen #neuesrezept #experimentelleskochen #specialneeds #tubielife #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAxtRoaMwAi/

Während mein Experiment im Ofen vor sich hinschmort, versorge ich Euch schon mal mit dem neuen Wochenplan. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung dabei, die für Euch passt. Wenns beim Fisch mal schnell gehen muss, oder Familienmitglieder eigentlich keinen Fisch mögen, darf es auch gerne mal Seite 56 aus dem Kochbuch sein 😉 Ok, das war jetzt bissl fies denen gegenüber, die noch kein Kochbuch haben 😅 Fuschstäbchen mit Gemüse-Kartoffelstampf ist das Rezept. Durch das Gemüse sieht der Kartoffelbrei gleich interessanter aus und mindestens eine Portion Gemüse kann elegant untergeschmuggelt werden. Müsst Ihr Gemüse verstecken? Wie funktioniert es bei Euch am besten? #Wochenplan #Menüplan #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #blenderizeddiet #pürierdiät #ernährungswissen

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAxinkONpJj/

Was hat ein Löffel mit pürierter Nahrung mit Autismus und Inklusion zu tun? Ich möchte möglichst viele Menschen mitdenken bei meinem Kochbuch, daher lege ich auch Wert auf selektive Colorpräferenzen bei der Nahrungsaufnahme. Manche Menschen bevorzugen Speisen in bestimmten Farben, bzw. lehnen sie ab. Zu wissen, welche Farbe ein Gericht haben wird,wenn es püriert wird, kann helfen Frust zu vermeiden. Kennt Ihr solche Farbvorlieben? #Kochbuch #besonderslecker #ernährungswissen #Ernährungsberatung #specialneeds ##specialneedsmomblogger

via IFTTT

Einblick ins Kochbuch Teil 2 Der allgemeine Teil hält wertvolle Informationen bereit. Zubereitung, Zubehör und Besonderheiten werden ausführlich erklärt. Wer das Buch für die eigene Küche erwerben möchte, kann direkt bei www.renidere-verlag.de bestellen oder im Buchhandel. Die Isener spazieren einfach zu Servus Kinder oder Foto Böld. Oder leihen es erstmal in der Bibliothek aus. Ich freue mich über Euer Feedback 🥰 #Kochbuch #ernährungsberatung #specialneedsmom ##specialneeds #specialneedsmomblogger #besonderslecker

via IFTTT

Einblick ins Kochbuch Teil 1 Am Beispiel eines Fischrezepts könnt Ihr sehen, wie das Kochbuch bzw. die Rezepte aufgebaut sind. #kochbuch #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #blenderizeddiet #pürierdiät #püriertekost

via IFTTT

Pflegekräfte DRINGEND gesucht! Damit unser Kind tagsüber nicht gelangweilt zu Hause sitzen muss, suchen wir Verstärkung für unser Tag-Team. Damit wir Eltern nicht auch so gähnen müssen, freuen wir uns außerdem über Verstärkung für die Nachtdienste. Wir suchen examinierte Pflegekräfte in Vollzeit, Teilzeit und auf Minijobbasis. Tagdienste: Mo, Di und Fr: 7:15-14:45 (manchmal 15:45), Mi, Do: 7:15-16:45 Nachtdienste: So bis Do: 21:30-7:15, Fr, Sa: 19:30-7-30. Einstellung erfolgt über unseren Pflegedienst @daskindl . Wir bieten ein interessantes, meist freundliches Kind und umfassende Einarbeitung. Für den Schuldienst erfolgt die Einarbeitung durch erfahrene Kräfte vor Ort (Förderschule in ED). Da unsere 🐝 bereits seit 2013 in der Einrichtung ist, können auch Lehrkräfte und Betreuer ein wenig unter die Arme greifen. Zu Hause fühlen wir uns für die Einarbeitung zuständig. Wir freuen uns über Pflegekräfte, die viele Fragen stellen, gerne Verantwortung übernehmen und unsere Elternkompetenz anerkennen. Da sind wir nämlich von unserem aktuellen Team sehr verwöhnt 😉 Fragen gerne per PN an mich oder per Mail an nachricht(at)besonders-gesund.de Wir wohnen im Landkreis Erding. Alle Dienste beginnen und enden hier bei uns. Parkmöglichkeit vorhanden. #Pflegekräfte #Miller-Dieker-Lissenzephalie #Epilepsie #westsyndrom #specialneeds #tagdienste #nachtdienste

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DApxNh8tjV6/

Ich lebe in einer Parallelwelt. Seit über 14 Jahren schon und manchmal überlege ich, ob ich noch „normal“ bin. "Was ist schon normal?“ ist philosophisch. Ich spare mir die Antwort. In der einen Welt bin ich berufstätig und erledige meine Aufgaben fristgerecht, zuverlässig und kompetent. Ich vereinbare Termine, sowohl beruflich als auch privat. Also keine privat privaten Termine, mehr so Therapeuten- und Arzttermine und alle sonstigen Termine, die in einem geordneten Leben anfallen. Ich organisiere, putze, koche, physiotherapiere, pflege und wuppe mit meinem Mann unser Leben erstaunlich gut. Souverän, organisiert, witzig, das sind wir. Von außen betrachtet wirken wir strukturiert und aufgeräumt, es läuft und es läuft vorwärts und gut. Das bin ich. Yvonne, 51 Jahre alt, Verwaltungsbeamtin, Ernährungsberaterin, Fachkraft für Prävention, Ehefrau und Mutter. Und dann ist da mein zweites Ich, das zeitgleich in einer Parallelwelt haust. Dieses Ich hat richtig schlechte Tage, Tage voller Zweifel. Ständige Sorge ist ein Hauptbegleiter dieses Parallel-Ichs. In der Parallelwelt traue ich mich manchmal gar nicht, neue Hilfsmittel zu beantragen. Ich weiß, es können Monate vergehen und im Winter weiß man ja nie, ob unsere Tochter den nächsten Infekt überhaupt überlebt. Parallel-Yvonne hadert und ist frustriert über die Kraftlosigkeit, die sich nach 14 Jahren einstellt. Es fällt ihr schwer, sich immer wieder zu motivieren. Sie ist frustriert über all die Aufgaben, die an ihr kleben in dieser zweiten Welt. Wenn die instabile Hummel ein paar Stunden wieder den Stabil-Modus fahren kann, wechselt meine Welt meist recht rasch. Dann hänge ich mich ans Telefon, schreibe Mails, zahle Rechnungen und organisiere weiter unser Leben. Gerade pflegende Eltern leben oft in zwei Welten, besonders in extremen Situationen. Ich denke da im Moment an @simonerouchi , die heute einen Ausflug in ihre alte Welt machen durfte. Manchmal hilft ein Anker aus der organisierten Welt, der in der Parallelwelt sein darf. Ein Handschmeichler aus Rosenquarz oder ein besonders schönes Glas. Ein Blick auf unseren Anker kann uns in der Parallelwelt helfen, in die erste Welt zu hüpfen. Nicht immer, aber oft.

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAmJhHksy4R/

Es ist eindeutig Kürbiszeit und da darf eine Kürbissuppe auf dem Plan natürlich nicht fehlen. Auf Seite 94 in meinem Kochbuch findet Ihr ein Rezept für eine fruchtige Kürbissuppe. Meine Mama schrieb mir diese Woche eine Nachricht: " Papa hat Seite 88 gekocht. Total lecker. Beim nächsten Mal wird er aber auf Deinen letzten Tipp zurückgreifen. Liebe Grüße". Ich musste natürlich nachlesen, was ich geschrieben habe 😅 Ja, wenn es schnell gehen soll, nimmt man einfach TK Gemüse. Ich bin gespannt, ob ich jetzt regelmäßig blättere, bis ich mein eigenes Kochbuch auswendig kenne 😂 Was habt Ihr schon nachgekocht und für gut befunden? #Wochenplan #Menüvorschlag #ernährungswissen #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #ernährungsberatung #specialneeds

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAfxAjwND1I/

Während unseres Urlaubs im @kijuhospizsternenzeltbamberg haben wir die wunderbare Möglichkeit für ein Fotoshooting bekommen. Tatsächlich gibt es nur wenige, richtig schöne Bilder von uns als Familie, wer soll die auch machen? 😀 Umso begeisterter waren wir über die Aussicht auf professionelle Bilder. Da können wir endlich mal wieder richtig schöne Weihnachtskarten verschenken. Wir dürfen die Fotos verwenden und auch hier veröffentlichen. Ganz herzlichen Dank ans Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg für die Organisation und die Kostenübernahme fürs Shooting. Und einen besonders herzlichen und warmen Dank an Matthias Schmidt @matthiasschmidtfotografie für das großartige Shooting. Ich glaube die Bilder sprechen für sich: Matthias ist ein toller Fotograf mit einem guten Blick für schöne Motive. Es ist ihm gelungen, uns alle gut aussehen zu lassen 😉 Und dass es auch ein sehr schöner, entspannter Spaziergang war, den wir gemeinsam unternommen haben, das ist den Bildern vermutlich auch anzusehen. Und ja, wir hatten wirklich jede Menge Spaß. Mir gefallen alle Bilder, aber natürlich hab ich ein absolutes Lieblingsbild 🥰 Welches Bild gefällt Euch am besten? #kinderhospiz #familienfotoshooting #specialneedsparents #specialneeds #millerdieker #specialneedsmomblogger #matthiasschmidtfotografie #kinderundjugendhospizsternenzeltbamberg #familienbilder

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAdOVkvNYvX/

#talkaboutmytrauma - der Aufruf klang so einfach, doch er ist traumatisch

Bild
Wer bei Instagram angemeldet ist, kennt vermutlich @simonerouchi . Sie ist eine der Initiatorinnen der Petition #mehrals28Tage und ist aktuell mal wieder viel zu lange mit ihrem Drachenkind in der Klinik. Was sie erlebt, traumatisiert sie und ihr Kind nachhaltig und sie hat auch andere Eltern dazu aufgerufen unter #talkaboutmytrauma von ihren traumatischen Erfahrungen zu berichten, die sie als pflegende Eltern machen und gemacht haben. "Da kann ich locker etwas beitragen" dachte ich spontan. Aber als ich dann angefangen habe und wieder von vorne begonnen und mich richtig intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe, musste ich feststellen und mir eingestehen, dass mein Trauma viel weiter reicht, als mir lieb ist. Das eine Trauma gibt es eigentlich gar nicht, im Grunde ist meine ganze Mutterschaft ein einziges Trauma und genau darin liegt schon die Krux. Ich bin gar nicht die Mutter, die ich sein möchte, ich bin keine Mutter im klassischen Sinn und DAS ist mein eigentliches ...

Wie in jedem Jahr gibt's am ersten Wiesenwochenende lecker Steckerlfisch von den #Feuerschützenisen . Für alle, die dem Artikel im #münchnermerkur nicht so recht glauben wollen, kommt hier der Beweis: Bei uns gibt's den Steckerlfisch für die ganze Familie. Für die Hummel mit Tomate zusätzlich wegen der Vitamine, aber vor allem wegen der Farbe. Das Auge sondiert schließlich mit 😅 Fein war's! #fsgisen #steckerlfisch #essenfüralle #tubie #tubielife #millerdieker #specialneeds #specialneedsmom ##specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAN55K3N1AA/

Also keine Ahnung, wie es Euch geht, aber bei uns bleibt immer was übrig von der Hühnersuppe. Ich hab schon drüber nachgedacht, ob ich ab und an einfach "Seite xy" in den Plan schreibe. Aber es hat ja nicht jede mir folgende Person mein Kochbuch. Noch nicht 🤪 Gibt's im Buchhandel und beim @renidere.verlag für 19,95 Euro Freundschaftspreis 😄 Nur so nebenbei.... Jetzt kommen auch langsam wieder die leckeren Wintersalate ins Spiel. Freue ich mich auch drauf? Was mögt Ihr ganz besonderes im Herbst? #wochenplan ##menüplan #menüvorschlag #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DANuC_QtLeS/

Diese Woche unterstelle ich mal wieder, dass Alle zu viel Reis gekocht haben und wir so Resteverwertung betreiben können. So kühl wie es inzwischen geworden ist, kommt meine Lieblingshühnersuppe gleich auf den Speiseplan. Dafür bin ich eigentlich ganz dankbar, dass es so ungemütlich ist. Bei 30 Grad im Schatten schmeckt die Hühnersuppe einfach nicht halb so gut 🤭 Die Knochen werden übrigens bei uns immer für Hühnerknochenbrühe aufgehoben. So wird alles verwertet, also nachhaltig wie es sich gehört. Auf welches Gericht freut Ihr Euch, wenn es kälter wird? #ernährungsberatung #ernährungswissen #wochenplan #menüplan #specialneeds #specialneedsmom ##specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_7uzgENsfj/

Heute im Erdinger Anzeiger 😊 Mein neues Shirt trage ich jetzt vorsichtshalber laufend, damit ich vielleicht irgendwann realisiere, was derzeit eigentlich alles passiert 😉 "Die kleine Katharina ist auf ihre Ernährungssonde angewiesen. Ihre Mutter Yvonne Dinger berät auch andere Familien in diesem Thema und hat jetzt ein Kochbuch herausgebracht. " https://ift.tt/U9kJWtY #Pressemitteilung #erdingeranzeiger #Kochbuch #ernährungsberatung

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_5p_x3N22A/

Bei mir geht's derzeit Schlag auf Schlag 😅 Ab sofort darf ich mich offiziell "Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB) und Burnout-Prävention" nennen. Letzte Woche Donnerstag hab ich mich an die Prüfung gewagt und auf Anhieb bestanden. Jetzt kann ich auch im BGM (betrieblichen Gesundheitsmanagement) für Euch da sein und Euch insgesamt noch besser und umfassender mit Rat und Tat zur Seite stehen. Selbstverständlich werden auch pflegende Angehörige von meinen neuen Erkenntnisinhalten profitieren. Eine Prüfung steht noch aus - damit lass ich mir jetzt aber noch ein wenig Zeit. Erstmal ist eine Runde Durchschnaufen angesagt. Hab ich in der Burnout-Prävention gelernt 😉 #fachkraft #bgm #betrieblichesgesundheitsmanagement #btbbildungswerk #burnoutprävention #specialneedsmom #ernährungsberatung #gesundheitsvorsorge

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_0ZVDOtaky/

Live Hintergrundinformationen zum Kochbuch

via IFTTT

Frisch aus der Druckpresse: BeSONDErs lecker - mein inklusives Familienkochbuch, ISBN Nummer 978-3-9825805-5-5 aus dem Renidere Verlag

Bild
Endlich ist es soweit: Auch ich kann live durch mein Kochbuch blättern. Seit gestern ist "BeSONDErs lecker" auch bei uns eingezogen und ich kann Euch mein Erstlingswerk stolz als Hummelfee präsentieren.

Nach neuester Erkenntnis wird empfohlen, mehr Hülsenfrüchte in den Speiseplan zu integrieren. Na dann ... Guten Hunger wünsche ich Euch. #menüplan #menüvorschlag #ernährungsberatung ##ernährungswissen #specialneedsmom ##specialneeds #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_pt08WNpsK/

Es ist nicht zu fassen, wie viele Hürden, die man selbst null beeinflussen kann, auf den letzten Metern die Geschwindigkeit bremsen können. Zustellung in 2-4 Tagen im Jahr 2024 innerhalb Deutschlands 🤦‍♀️ Ich fürchte, das sind Werktage und ich bin nicht sicher, ob dieser Dienstleister am Samstag versendet. Heute ist Freitag und ich hasse warten 😬 #einehürdenachderanderen #besonderslecker #Kochbuch #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Sprechen wir mal über Wäsche, denn auch das gehört zur #pflegediedunichtsiehst . Nicht nur die mindestens drei vollen Maschinen mit Spucktüchern pro Woche, auch andere Kleidung, die wir mindestens einmal am Tag wechseln müssen, verursachen Wäscheberge, die man wirklich so niemals mit normaltypischen Kindern hat. Selten tragen alle drei Familienmitglieder den ganzen Tag saubere Kleidung. Mich kennzeichnet die regelmäßige Schleimspur auf der rechten Schulter und irgendeinen Fleck vom Sondieren hat man immer. Und häufig nasse Bodies und Hosen und wenn man viel Pech hat gleich das Oberteil und die Bettwäsche und wenn es ganz krass kommt auch Therapiestuhl/Rollstuhl. An der Stelle wird es richtig unangenehm. Ich kam nach unserem Hospizaufenthalt auf die Idee, beide Gefährte frisch machen zu wollen. Liebe Hersteller, liebe Sanitätshäuser, was denkt Ihr Euch eigentlich? Geschlagene 1 1/2 Stunden haben wir zu zweit geschwitzt, um die Bezüge abzumontieren und wieder aufzuziehen. Wie kommt man auf die Idee, Stoff am Gestell festzuschrauben? Nur gut, dass wir das nicht in der Schulzeit gemacht haben. Die Stoffe laufen im Trockner ein, also lufttrocknen lassen. Dauert leider ewig. Unsere Tochter hätte im Extremfall am nächsten Tag nicht in die Schule gekonnt. Das ist alles Zeit, die der Pflege zuzurechnen ist. #unsichtbarepflege

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_iefRzNX22/

Endspurt fürs Kochbuch: Die Druckfreigabe ist letzte Woche erfolgt, jetzt heißt es gespannt sein aufs Ergebnis 😬 Wer noch schnell vorbestellen möchte, kann das gerne tun unter https://ift.tt/ILjC4cR Fragen immer gerne an mich #besonderslecker #Kochbuch #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #ernährungsberatung

via IFTTT

Wir haben eine reichliche Hand voll Gojibeeren geschenkt bekommen. Da diese Beeren frisch recht bitter sind und ich keine Lust auf einen Obstsalat mit "bitter" hatte, hab ich überlegt, ob ich daraus Cookies backen könnte. Quasi Süßkram durch Superfoods, die auch noch gut für die Leber sind, weniger zum "Extra" umwandeln. Ok, bissl schön geredet, aber auch das gehört zu einer guten, realen Ernährungsberatung, jedenfalls für mich 😉 Also hab ich online nach einem Rezept gesucht, ein Cookierezept gefunden und weiter geschaut, ob ich auf die Schnelle ein ähnliches Rezept im Thermi-Kochbuch finde. Ich mach grundsätzlich alle Teige im Thermi, bin aber nicht intuitiv fit mit den Zeiten und Stufen. Zielsicher beim ersten Versuch bin ich fündig geworden. Jeder normale Mensch hätte jetzt einfach das Rezept befolgt mit den angegebenen Zeiten. Nicht die Yvonne. Seit ich mit meinem Kochbuch begonnen hatte, wurde das noch schlimmer als vorher: Ich MUSS adaptieren. Das ist fast wie ein innerer Zwang, allerdings auch oft der Tatsache geschuldet, dass ich gerne mal spontan etwas tue und dann selten die passenden Zutaten zu Hause habe. Die Gojibeeren waren weniger als im Rezept angegeben, ich hatte aber einen Apfel, der ohnehin weg musste, weil er eine braune Stelle hatte. Die Zuckermenge hab ich reduziert und statt normalem Zucker und Honig hat mir der braune Zucker noch gereicht. Genügend Haferflocken hatte ich nicht mehr, aber Hirseflocken waren noch da. Der Sesam war noch verschlossen, aber Hanfsamen offen. Da ich nur Dinkelvollkornmehl hatte, hab ich einfach ein wenig Milch genommen. Den Rest hab ich so gelassen 😂 Was soll ich sagen: Sind gelungen und schmecken leider gut. Warum leider? Weil mein Mann schon völlig frustriert ist, da ich immer improvisiere, wenn irgendwas besonders gut schmeckt. Ich habs mal vorsichtshalber aufgeschrieben, das Rezept. Falls wir mal wieder Gojibeeren haben 😉 #ernährungsberatung #rezepte #gojibeere #lebergesundheit #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_YjrE2ttE_/

Der Urlaub ist vorbei und natürlich gibt es wieder den Wochenplan. Ganz schön ungewohnt nach zwei Wochen Pause 😂 Kleiner Scherz. Der Alltag hat uns hier schon längst wieder und wir haben unsere Gewohnheiten sofort wieder aufgenommen. Das bedeutet Speiseplan für eine Woche schreiben und entsprechend danach einkaufen. So müssen wir nur einmal Gehirnschmalz investieren in die Frage "was essen wir?" und haben alles zu Hause, was wir dafür brauchen. Seid Ihr auch schon wieder im Alltag angekommen oder seid Ihr noch im Ferien- und Urlaubsmodus? Einen guten Start Euch allen! #wochenplan #menüvorschlag #besonderslecker #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #ernährungsberatung

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_Xe3vvtLvT/

Moment, was war das? Ganz oft halte ich auch mitten im Gespräch mit dieser Frage inne. Pflege geht hier oft nach Gehör und inzwischen weiß ich, dass ich nicht alleine damit bin. Heute hab ich beispielsweise wieder Nachtdienst. Das Babyphone mit Kamera steht auf meiner Matratze direkt neben meinem Ohr. Die Atmung der Hummel hat sich verändert, kurzer Blick zur Kamera: Sie ist wach, also bedeutet diese Atmung, dass sie gleich krampfen wird. Ich stehe schon mal auf und gehe zu ihr, damit ich sie begleiten kann. Nach etwa einer Minute ist es soweit. Die Nase und der Mund machen eine subtile Bewegung, die Atmung setzt für den Bruchteil einer Sekunde aus, aha, die Windel wird voll. Sehr praktisch, so kann ich gleich trocken legen, drehen und wir schlafen weiter. Wenn ich neue Pflegekräfte anlerne und die sich füllende Windel oder den nahenden Anfall durch die Atmung erkläre, ernte ich oft irritierte Blicke. Schon öfter kam es vor, dass ich meine Tochter nur von hinten im Rolli gesehen habe und anhand der Atmung, die ich beim Betreten des Raumes oder beim Öffnen der Schulbustür aus der Ferne wahrgenommen habe, wusste ich genau "o je, sie hat gekrampft" oder "ach Mist, sie fiebert grad auf". Für letztere Situation gibt es häufig nicht mal einen Anhaltspunkt für andere. Wenn ich den Verdacht ausspreche, fühle ich oft, dass mein Gegenüber mich für völlig gaga hält. Mir egal, ich weiß was ich höre und mein Gehör ist fein. Und ich liege in 99 % aller Fälle richtig. Durch Wände hindurch, über viele Meter Entfernung, im Schlaf, mein Unterbewusstsein und mein Gehör sind auf Daueralert. Immer. Sobald ich in der Nähe meiner Tochter bin. Dass ich auch beim Abhören zielsicherer als mache AIPler bin, ist für mich fast schon selbstverständlich. Dieses dauernde Angespanntsein macht etwas mit mir. Auch das ist #unsichtbarepflege. #pflegediedunichtsiehst #specialneedsmomblogger #specialneedsmom #specialneeds #millerdieker

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_WnvD0tsVD/

Buchrezension "Momo ist das alles viel zu viel" von Anna Mendel und Jasmin Sturm

Bild
Jasmin Sturm von Farbflausen folge ich seit geraumer Zeit auf Instagram. Als ich dort gesehen habe, dass sie zusammen mit Anna Mendel ein Buch über ein Kind mit Autismus herausbringen wird, habe ich es aus einem Impuls heraus vorbestellt. Man hat ja manchmal so ein Bauchgefühl. Und dann kam es ein paar Wochen später liebevoll verpackt bei mir an.

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_IIOqntQgu/ Längere Autofahrten mit Kindern können anstrengend sein. Wenn Kinder fast vierzehn Jahre alt sind, wird es meist einfacher, weil sie sich selbst beschäftigen und ein gutes Unterhaltungsangebot in Form von Filmen, Musik oder Büchern die Fahrt versüßt. Wenn wir mit unserer fast vierzehnjährigen Tochter länger als 20 Minuten unterwegs sind, müssen wir zu zweit fahren, das ist ein Erfahrungswert. Einer fährt, einer sitzt neben ihr.Stundenlange Fahrten bedeuten bei uns aktuell, dass wir mit dem Hänger unterwegs sind. Da sitze ich hinten und auch wenn unsere Tochter (Pflegegrad 5) einen richtig guten Tag hat, ist das alles andere als entspannt. Da hilft Musik und Hörbücher bedingt. Da fällt sehr viel #pflegediedunichtsiehst an: Beginnt schon mit der Vorbereitung: Alles, was ich brauche(n könnte) muss griffbereit sein. Absauger, Inhalator, Medikamente,  Powerbank dafür, Nahrung, Extension, Spülspritzen mit Wasser, warmer Tee, Sondierspritze...

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C_GzUhGtDQA/ #pflegediedunichtsiehst Ein schöner Urlaub ist zu Ende. Kurz vor drei sind wir zu Hause angekommen, seitdem geht es ohne Pause weiter mit der Pflege. Alle Hilfsmittel müssen sofort einsatzbereit sein, Wäsche muss gewaschen werden, Kisten und Taschen müssen ausgepackt werden, damit rechtzeitig Inhalation und Medikamente verfügbar sind. Natürlich muss Essen gekocht werden und die Hummel durchbewegt werden. Desinfektionstücher erleichtern die hygienische Reinigung der Hilfsmittel. Nebenbei werden Listen erstellt von Medikamenten und Zubehör, die nachbestellt werden müssen.Der Dienstplan des Pflegedienstes muss gesichtet, kontrolliert und emotional irgendwie verdaut werden. Gut, das wird leider dauern.Durchbewegen, inhalieren, husten,  sondieren, Essen, Medikamente verabreichen, waschen, Zähne putzen, Highflow, Pulsoxy und Sauerstoff einschalten, Kleidung für den nächsten Tag beteitlegen und weiter Wäsche waschen. Halb zehn kommt zum Glü...

Ein schöner Urlaub im #kijuhospizsternenzeltbamberg ist zu Ende. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, haben die Tage sehr genossen. Als Eltern allein Ausflüge unternehmen zu können und unsere 🐝 in besten Händen zu wissen, tut sehr gut und lädt die Akkus. Die Pflege und die Physio abgeben zu können und einfach Mama sein zu dürfen, ist Balsam für mein Mamaherz. Lesen, schlafen, einfach da sitzen und glotzen, die Tage mit Sport zu beginnen, ist so ein Luxus. Aktuell fühle ich mich gestärkt. Mal sehen,wie lange es anhält. Den Abend heute übernehmen wir selbst (Personalengpass) und die Woche startet leider mit zwei unbesetzt Tagen. Ist leider auch Normalität. Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder kommen dürfen. #kinderhospiz #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Teil 2 des großen Familienzimmers im Zuhause auf Zeit, dem Kinderhospiz. #kinderhospiz #kijuhospizsternenzeltbamberg #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Im unteren Stockwerk befinden sich unter anderem die Elterzimmer, aber auch das Kaminzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse, auf der gemütliche Möbel zum Verweilen einladen. #kinderhospiz #kijuhospizsternenzeltbamberg #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Der Snoezelenraum ist in beiden Kinderhospizen, die wir kennen, heiß begehrt. Das beheizte Wasserbett sorgt für eine wohlige Atmosphäre, die Bewegung fördert die Synapsen. Starke Lichtkontraste kann auch unsere sehbehinderte Hummel gut wahrnehmen. Ruhige Musik rundet die Entspannung ab. Der Musikraum in Bamberg ist mit vielen Klangelementen, die Kinder Musik auch spüren lassen, eine großartige, basale Stimulation. #kinderhospiz #kijuhospizsternenzeltbamberg #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Der Außenbereich vom Kinderhospiz, also der hintere Teil. Dass man die Windgeräusche so arg wahrnimmt, ist mir jetzt erst aufgefallen. Tut mir leid. Ich hatte die Gelegenheit genutzt, zu filmen, als niemand hier zu sehen war, das ist inzwischen schwierig. Seht mir also bitte die Windgeräusche nach und nutzt,wenn es Euch möglich ist, die Untertitel. Es folgt gleich Teil 2 und 3 des Außenbereichs. #kijuhospizsternenzeltbamberg #kinderhospiz #specialneedsmom ##specialneeds #specialneedsmomblogger

via IFTTT

In Grönenbach ist es das Fahnenritual, das hauptsächlich von den Mamas umgesetzt wird. Hier in Bamberg werden ja die Sterne für die erkrankten Kinder gestaltet und daran arbeitet hier zum Teil die ganze Familie. Den Stern für unsere Hummel hat beispielsweise der Hummel-Papa ausgesägt, ich hab bemalt und die Hummel eingebrannt. Die Anhänger gestalten wir gemeinsam. Zugegeben, es war vermutlich seine berechtigte Angst, ich könnte mich in die Hand sägen, die ihn das übernehmen ließ. Spaß hat es ihm wirklich gemacht 😉 #Kinderhospiz #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #sternenritual

via IFTTT

Diesmal nehme ich die Sache mit dem Urlaub wirklich richtig ernst. Ich brauche das. Es tut mir gut. Ich mach nur, worauf ich Lust habe und da ich mir grad keine Gedanken über einen Speiseplan machen muss, treibe ich es auf die Spitze und mach mir, völlig frech, auch keine Gedanken über Euren 😂 Ich bin sicher, Ihr seht mir das nach. Schönen Urlaub, an alle, die auch grad noch frei haben. #Urlaub #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C-zT78PNhBj/

Das Sternenritual, in Grönenbach das Fahnenritual, ist ein ganz wichtiger Baustein. Die Eltern gestalten gemeinsam mit den erkrankten Kindern und den Geschwisterkindern, sofern das gewünscht und möglich ist, in dem Beispiel einen Stern. Er symbolisiert die Zugehörigkeit zum Haus ab dem ersten Aufenthalt. Was zu Beginn sehr schwierig für mich war, empfinde ich inzwischen als ausgesprochen tröstlich. Durch den Stern sind wir für immer untrennbar mit dem Kinderhospiz verbunden. Dieses Symbol der vorweggenommen Trauer ist ein wichtiges Ritual und hat mir geholfen, zu heilen. Selbstverständlich wird man bei der Gestaltung gut und professionell begleitet. Dass Tränen fließen, die Arbeit unterbrochen wird oder erst bei einem Folgeaufenthalt beendet wird, ist keine Seltenheit und gehört zum Prozess. Hier in Bamberg begleitet Marlene die Familien mit allen Gefühlen und auch Ängsten. Am Ende kehrt Frieden ins Herz. #Abschied #vorgezogenetrauer #palliativkind #ichpflegeeinkind #kinderhospiz #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Der Kreativbereich ist ein wichtiges Kernstück der Kinderhospize. Hier in Bamberg sorgt Marlene dafür, dass die Familien sich kreativ austoben können. Nicht nur ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich auch um die Geschwister kümmern, sind hier für die ganze Familie da. Auch Marlene und die Pädagoginnen haben Angebote eigens für die Geschwisterkinder. Selbstverständlich gehen Wünsche der Gäste vor, nur wenn die Ideen ausgehen, gibt es Vorschläge und davon wirklich genug 😄 Den Kreativbereich zeige ich Euch vermutlich in Etappen 😉 #Kinderhospiz #kijuhospizsternenzelt #specialneedsmomblogger #specialneedsmom #specialneeds

via IFTTT

Auch das ist typisch fürs #kijuhospizsternenzeltbamberg : Es ist immer was geboten. Wir durften die Alpakas schon zum zweiten Mal erleben. Unsere Hummel mag das weiche Fell total gerne. Diese wunderbaren Tiere verbreiten mit ihrer gechillten Art so eine Ruhe. Es ist herrlich. Eltern, Kinder, Geschwisterkinder und Betreuer hatten wieder eine gute Zeit. Danke an Familie Schubert vom #naturgartenstegaurach und ans #kinderhospiz für die Organisation.

via IFTTT

In beiden Häusern, in denen wir bereits zu Gast waren, gibt es feste Essenszeiten, wobei alle Mahlzeiten eher gleiten gemeinsam eingenommen werden 😅 Die erkrankten Kinder bleiben stur bei ihrem gewohnten Plan. In Grönenbach gibt es Frühstücksbuffet, in Bamberg bestellt man vor, was man haben möchte. Gewisse Standards sind überall immer vorhanden. Die Familien dürfen selbst Mahlzeiten zubereiten-die Möglichkeit wird nach meiner Erfahrung eher selten genutzt. Ich für meinen Teil freue mich, wenn wir mal nix machen müssen. In Grönenbach wird von der Hauswirtschaft selbst gekocht. Vorsichtshalber sind immer Kartoffeln und Gemüse zusätzlich vorrätig, falls sich das normale Essen doof pürieren lässt. In Bamberg ist das Hospiz an die Großküche angeschlossen, aber die Mitarbeiter sind fit im Improvisieren und Alternativen finden. Hungern muss wirklich niemand 😁 #Kinderhospiz #specialneedsmomblogger #specialneedsmom #specialneeds

via IFTTT

Herzlich Willkommen in einem Kinderzimmer im Kinderhospiz Bamberg. Jedes Kind hat ein geräumiges, helles Zimmer, das je nach Bedarf mit einem passenden Pflegebett ausgestattet wird. Um den Bedarf gut abschätzen zu können, wird vorab von der Pflegedienstleitung um die Übersendung eines Pflegeplans gebeten. Die meisten von uns haben sowas ohnehin, das lässt sich vorab entspannt ausfüllen und mit sicherer Verbindung per Mail übermitteln. Für die Geräte nutzen wir einen Nachttisch und so etwas wie einen Beatmungsbaum. Da wir keine Sondenkost im Schrank stapeln müssen und im Sommer weniger Platz für Kleidung gebraucht wird als in der Übergangszeit, haben wir im Schrank genug Platz für Zubehör und können unsere nun leeren Boxen ineinander stapeln. Der Sessel ist übrigens WESENTLICH bequemer als jede Mamaliege 😅 ich erwähne das aus Gründen 😉 #kinderhospiz #specialneeds #specialneedsmomblogger #specialneedsmom

via IFTTT

Ich bin gefragt worden, was man in ein Hospiz alles mitnehmen muss. Alles außer Bettwäsche und Essen (vorausgesetzt es braucht niemand eine spezielle Diät oder Sondenkost) und in Bamberg braucht man auch keine Handtücher. Sonst ALLES! Kleidung natürlich (man kann hier allerdings waschen), Windeln und alles für die Inkontinenzversorgung, Spritzen, Medikamente, alle Hilfsmittel (bei uns Highflow, Aeroneb, Cough Assist, Absauger, Pulsoxy inklusive aller Zubehörteile) Sauerstoff kann man anliefern lassen. Rollstuhl, Toilettenstuhl, Therapiestuhl. Alle Pflegeprodukte und Lagerungskissen. Wenn man gut vorbereitet, ist allerdings auch rasch eingeräumt. Organisation ist die halbe Miete, hat aber Jahre gedauert, bis es so flutscht 😉 #Kinderhospiz #kijuhospizsternenzeltbamberg #specialneedsmomblogger #specialneeds #specialneedsmom

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C-lQxwgN4Gi/

Wenn am Zielort wenig Regalplatz zur Verfügung steht, ist dieser Pack Hack besonders wertvoll. Wir packen Zubehör Kleidung, Medikamente, Spritzen, Lagerungskissen in stapelbare Plastikboxen. Bei Regen bleibt auch am Hänger so alles trocken, leere Boxen können ineinander gestapelt werden. Man sieht sofort den Inhalt und spart sich die Beschriftung. #kinderhospiz #specialneedsmom ##specialneedsmomblogger

via IFTTT

Bei der Hitze ist mir reichlich häufig nach Salat in allen Variationen. Vielleicht geht es Euch ja auch so. Kalte Suppen sind auch immer eine leichte, erfrischende Stärkung. #Wochenplan ##Menüplan #ernährungsberatung ##ernährungswissen #specialneedsmom #specialneeds #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C-hdyqFtKjm/

Unter welchen Voraussetzungen ist die Aufnahme in einem Kinderhospiz möglich? Wie sind die Familien dort untergebracht? Das erzähle ich in diesem Video. #kinderhospiz #kijuhospizsternenzeltbamberg #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Folgt mir ins @kijuhospizsternenzeltbamberg Schaut,wie gut es uns dort geht, erfahrt, warum Hospize auf Spenden angewiesen sind und wie Entlastung für Familien aussieht. Link zum Blogbeitrag in der Story und in der Bio und im Highlight. #Kinderhospiz #kijuhospizsternenzeltbamberg #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C-bHrv5N6az/

"Hallo! Schön, dass Du da bist." - Im Kinderhospiz

Bild
"Halloooooo! Schön, dass Du da bist." Mit diesen sonoren Worten hat mein Mann mich im Oktober 2012 begrüßt, als ich nach einem Treffen von lieben Freunden in Bamberg und einem Klassentreffen in Würzburg an einem Sonntag im Kinderhospiz im Allgäu angekommen war. Ich fand ihn zusammen mit unserer Hummel in der Ecke des großen, hellen Aufenthaltsraums auf einer Couch-Landschaft lümmeln. Ein riesengroßer Teddybär und eine synchron lümmelnde Pflegekraft machten die Runde perfekt. Ich war hochgradig irritiert und fragte die Pflegekraft, die mich an der Tür in Empfang und zu meiner Familie geleitet hatte, etwas verstört, was sie mit meinem Mann gemacht hätten. Ob sie ihm irgendwas gegeben hätten, weil ich ihn noch nie so entspannt erlebt hätte (ich kannte ihn immerhin seit 2005 und wir waren seit 2009 verheiratet!). Die Pflegekraft lachte und meinte, der wäre die ganze Zeit so gewesen. Verstörend.

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C-azj9ktUHv/ Im Urlaub, der heute begonnen hat, werde ich keine Mails abrufen und auch sonst nicht als Ernährungsberaterin erreichbar sein. Ich merke, dass ich dringend eine echte Pause brauche,  denn es ist #allesbisschenviel Aber die pflegende Mama nimmt Euch ein wenig mit ins Hospiz. Familien, die darüber nachdenken, ob das was für sie sein könnte, kann ich so einen authentischen Einblick gewähren. Familien, die mit dem Thema gar nichts zu tun haben, lernen vielleicht interessante Details. Mein Vorhaben ist selbstverständlich mit dem @kijuhospizsternenzeltbamberg abgesprochen und alles, was ich zeigen werde, wird streng die Privatsphäre der anderen Gäste wahren!Zum Einstieg werde ich Euch später noch eine kleine Einstimmung präsentieren 😊Über Euer Interesse würde ich mich sehr freuen. Wenn Ihr Fragen rund um das Thema Kinderhospiz habt, ist jetzt die passende Gelegenheit. Ich lasse Euch auch immer wieder einen Fragesticker in der Story dazu. ...

Buchrezension "Kasperl und ... Die Geschichte vom bunten Leben" von Karin Kruschinski, mit Illustrationen von Sigrid Gusenbauer

Bild
Vor einiger Zeit hat Karin Kruschinski mich auf Facebook kontaktiert. Es ging um Ernährungsthemen, da sie ihren Sohn viele Jahre lang gepflegt und ebenfalls mit Normalkost über die Sonde ernährt hat. Und ein Gespräch endete mit der Ankündigung, dass sie Katharina gerne ihr Buch schenken möchte. Als die Post aus Österreich uns dann erreicht hat, haben wir natürlich sofort gelesen. Unsere Hummel hat es gerne, wenn man ihr vorliest und ich war ganz gespannt auf die Geschichte vom Kasperl und dem bunten Leben.

via Instagram

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/C-PdTfItVfc/ Bei Semmelknödeln bleibt traditionell bei uns viel übrig. Drum hab ich gleich einen Vorschlag zur weiteren Verwertung.Guten Hunger! #Wochenplan ##Menüplan ##ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneedsmom #specialneedsmom ##specialneedsmomblogger

Reel via Instagram

via IFTTT Warum das Layout immer gleich ist#besonderslecker #Kochbuch

Reel via Instagram

via IFTTT Vorbestellung ist hier möglich: https://ift.tt/ZUenH4o

Mein erstes inklusives Kochbuch BeSONDErs lecker erscheint im Renidere Verlag - Vorbestellung ab sofort möglich

Bild
Wie sich das für ein anständiges Kochbuch gehört, gibt es natürlich eine Pressemitteilung. Die will ich Euch gar nicht vorenthalten: