Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt unter anderem, regelmäßig Hülsenfrüchte in den Speiseplan einzubauen. Das ist prima, aber bei Menschen mit einer sehr empfindlichen Verdauung nicht ganz unproblematisch. Bei unserer Hummel habe ich - wie bei allem, was bläht, daher sehr vorsichtig und in homöopathischen Dosen begonnen. Grüne Bohnen funktionieren, wenn nicht zu viel drin ist, Erbsen gehen besser, Kichererbsen sind nahezu problemlos und heute wagen wir uns an Linsen. Die Kichererbsen sind save, daher gibt es nur eine ganz kleine Menge Linsen zusätzlich. So kann sich der Magen-Darm-Trakt gewöhnen und wenn es klappt und keine Bauchschmerzen die Folge sind, kann ich beim nächsten Mal die Menge etwas erhöhen, bis ich ihr ein komplettes Linsengericht zaubern kann. Bei den Gewürzen muss ich übrigens nicht mehr groß aufpassen, da kann ich mich austoben mit Garam Masala, Curry, Ingwer und Pfeffer. Diese Gewürze haben auch alle den Vorteil, dass sie wärmen, was in der jetzigen Jahreszeit sehr angenehm ist. Wie ist das bei Euch? Habt Ihr für Euch auch regelmäßig Hülsenfrüchte auf dem Plan? Traut Ihr Euch bei Euren empfindlichen Sondenkindern auch ran? Schreibts mir doch mal in die Kommentare. #linsengericht #dge #deutschegesellschaftfürernährung #ernährungswissen #ernährungsberatung #specialneeds #tubielife #tubie #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #foodiesofinstagram #eathealthyfeelgreat #cookinggoals #healthyfoodinspo

via Instagram https://instagr.am/p/DQi_TBujCwb/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen