Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Reminder to stay hydrated 😉 Es hat sich bewährt, wenn möglich beim Aufstehen, auf jeden Fall bevor ich mich nachts nach einer Verrichtung bei meiner Tochter wieder hinlege, einen großen Schluck Wasser zu trinken. Auch morgens bevor ich aufstehe, geht der erste Griff zur Wasserflasche. So verkrafte ich die Nachtdienste besser und bin morgens ein wenig fitter. Hast Du das auch schon probiert? Wie sind Deine Erfahrungen? #Ernährungsberatung #ernährungswissen #trinken #stayhydrated #Wasser #wassertrinken #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Ist Euch aufgefallen, dass ich häufig am Montag etwas einplane, was am Sonntag als Rest übrig geblieben sein könnte? Gerade Reis, Nudeln, Kartoffeln aber auch Quinoa oder Bulgur könnt Ihr gerne immer gleich in größeren Mengen kochen und einen Teil gut gekühlt im Kühlschrank deponieren. So habt Ihr entweder die Grundlage für ein anderes Gericht an einem der nächsten Tage oder habt gleich eine Alternative für ein Familienmitglied, das die aktuelle Beilage vielleicht grad richtig doof findet. Über ein rotierendes System und andere Lifehacks rund um den entspannten Familientisch sprechen @mahnke.marion und ich in unseren Seminaren. Bald könnt Ihr unsere neuesten Videos als Download buchen mit jeder Menge Zusatzinfos. Abonniert gerne unsere Newsletter um nichts zu verpassen. #menüplan #ernährungsberatung #ernährungswissen #wochenplan #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBnzyHyMqHr/

Aktuell bin ich beim Community Gespräch von #familiafutura dabei und nutze die Pause, um den Wochenplan für Euch zu posten. Vielleicht ist ja was für Euch dabei 😉 #Ernährungsberatung ##Menüplan #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBWJuahs_dK/

Pflegekräfte DRINGEND gesucht! Tagdienste als Schulbegleitung: Mo bis Fr Beginn: 7:15 Uhr bei uns zu Hause. Dienstende: Mo, Di, Fr: 14:45 Uhr, Mi und Do 16:45 Uhr. Alle 14 Tage Mo bis 15:45 Uhr. Während der Öffnungstage der HPT in den Ferien: Mo bis Do: 7:15 Uhr bis 16:45 Uhr, Fr: 7:15 Uhr bis 14:45 Uhr Bei Krankheit darf Katharina zu Hause betreut werden während Schul- und Öffnungszeit der HPT. Nachtdienste: So bis Do: 21:30 Uhr bis 7:15 Uhr, Fr und Sa: 19:30 Uhr bis 7:30 Uhr Die Erweiterung unseres Teams ist wirklich DRINGEND notwendig. Mir ist die Farbe aus dem Gesicht gewichen, als wir am Wochenende erfahren haben, dass zwei geringfügig beschäftigte Pflegekräfte aus unserem Team beim Pflegedienst gekündigt haben und eine Pflegekraft aus dem Tagdienst im November aus privaten Gründen eine Weile ausfallen wird. Ohne Pflegekraft darf unsere Hummel nicht zur Schule. Keine Schule bedeutet nicht nur keine Förderung, sondern auch keine Therapien. Für uns bedeutet es, dass wir durch die Betreuung zu Hause unserer Erwerbsarbeit nicht in vollem Umfang nachkommen können, was finanzielle Einbußen zur Folge hat. Durch die Verkleinerung unseres Teams fallen außerdem weitere Nachtdienste im Monat weg. Mehr Nachtdienste, die durch uns abgedeckt werden müssen, bedeuten weniger Leistungsfähigkeit tagsüber, was auch zu finanziellen Einbußen führt. Wir suchen examinierte Pflegekräfte in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte. Wir arbeiten gründlich ein. Im Schuldienst erfolgt die Einarbeitung durch bereits etablierte Kräfte. Zu Hause können wir mit Parkmöglichkeiten, WLAN-Zugang, Kaffee, Tee und alkoholfreien Getränken und im Sommer klimatisierten Räumen punkten. Bitte helft mit, neue Pflegeperlen für unser Team zu finden. Einstellung über unseren Pflegedienst. Falls das nicht in Frage kommt, aber generelles Interesse besteht, bitte auch melden, es gibt möglicherweise eine alternative Anstellungsmöglichkeit. Fragen gerne großzügig per PN an mich. #pflegekräftegesucht

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBHlRzGsPFo/

Fast Food für die Sonde? Aus Gründen der Teilhabe unbedingt! Vielleicht könnt Ihr Euch ja überwinden und noch Salat dazuzunehmen. Püriert sich auch gleich besser 😉 Mein Kochbuch könnt Ihr beim @renidere.verlag kaufen für 19,95 Euro #kochbuch #besonderslecker #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #millerdieker

via IFTTT

Wie von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, ist auch in dieser Woche ein Gericht mit Hülsenfrüchten vorgesehen. Ich hoffe für Euren Geschmack ist etwas dabei. Schönen Sonntag wünsche ich Euch. #Ernährungsberatung #Menüplan #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DBD5IaSMfL3/

"Womit pürierst Du?", "wieviel Flüssigkeit braucht man? " Diese Fragen werden mir regelmäßig gestellt. Daher habe ich in meinem Kochbuch auf einer halben Seite eine Antwort für Euch aufgeschrieben. Das Kochbuch könnt Ihr bequem beim @renidere.verlag bestellen. www.renidere-verlag.de #kochbuch #besonderslecker #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #specialneeds #millerdieker

via IFTTT

Ihr seid der Wahnsinn! Vielen, lieben Dank für Eure Bestellungen. Rechtzeitig vor Weihnachten füllen wir das Lager. Wer hat das Kochbuch auf dem Wunschzettel stehen? 😊🥰 Herzlichen Dank, liebe Annett, für die fantastische und zuverlässige Abwicklung. @renidere.verlag #kochbuch #Nachdruck #zweiteauflage #besonderslecker

via IFTTT

Heute ist der #tagderpflegendenangehörigen und genau das tue ich: pflegen. Heute ist mein dritter Nachtdienst in vier Tagen. Im Gegensatz zu Pflegekräften können wir Angehörigen unseren Schlaf tagsüber nicht nachholen. Wir pflegen nahtlos weiter, gehen unserer Erwerbstätigkeit nach, stemmen den Haushalt oder erledigen mit Pflege im Zusammenhang stehende Bürokratie. Manchmal auch alles zusammen in beliebiger Reihenfolge. Es ist nicht meine Aufgabe, diese Nachtdienste zu leisten. Sieht selbst meine Krankenkasse so, die eigentlich 30 Nächte im Monat für Behandlungspflege bewilligt hat. 17 Nächte bleiben uns selbst diesen Monat, wenn nicht wieder etwas ausfallen muss. Wir pflegen ehrenamtlich. Das Pflegegeld bekommen die Pflegebedürftigen. Ganz konsequent wird diese Argumentation leider von der Politik nicht verfolgt. Nach 28 Tagen stationärem Aufenthalt bzw. ab dem ersten Tag im Hospiz entfällt das Pflegegeld ersatzlos. Obwohl wir auch dort pflegen. Bei Erwachsenen nicht. Finde den Fehler! Wir brauchen mehr Sichtbarkeit, wir brauchen echte Hilfen, wesentlich weniger Bürokratie, statt dessen müssen wir kreativ werden um auch noch Engpässe bei Medikamentenlieferungen abzufedern. Ich will nicht beklatscht und nicht gefeiert werden. Ich wünsche mir, von Politik und Gesellschaft gesehen und endlich mitgedacht zu werden. #ichpflegeeinkind #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #millerdieker #tubielife #pflegendeangehörige

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAy2VPZR7rq/

Auf Wunsch schreibe ich Euch gerne das soeben selbst erfundene Rezept auf. Heute habe ich nur für die Sonde gekocht, das heißt, ich hab das Gemüse mit dem Lachs auf dem Blech gegart und in der Zwischenzeit Nudeln gekocht. Als alles fertig war, hab ich mit Hühnerknochenbrühe und Sahne alles zusammen im Thermomix sondentauglich püriert. Wir brauchten für Freitag ein hochkalorisches Gericht, weil unsere Hummel da alle 14 Tage schwimmen darf und da brauchen wir für hinterher etwas mit wenig Volumen, damit es schneller geht. Challenge accepted 😂 Solltet Ihr das für Normalesser kochen wollen, probiert es doch mal so: Zutaten: 240 g Spralnudeln 250 g TK-Lachs 200 g Sahne 1/2 Spaghettikürbis 1 Aubergine 1 Zucchini 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Zubereitung: Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Aubergine und Zucchini halbieren, die Kürbiskerne aus der Kürbishälfte entfernen. Alle Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Schnittflächen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 20 Minuten in den Ofen schieben. Nach zwanzig Minuten angetaute Lachsfilets ebenfalls mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen und mit aufs Blech setzen. Für weitere 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit 240 g Nudeln in ausreichend Salzwasser nach Packungsbeilage garen. Nach Ende der Garzeit das Fruchtleisch des Gemüses mit einem Löffel aus den Schalen kratzen und mit Sahne zu einer sähmigen Sauce pürieren. Mit Lachs und Nudeln servieren. Lachs gegebenenfalls mit etwas Dill garnieren. In diesem unpürierten Zustand dürft Ihr 144 kcal pro 100 g rechnen verteilt auf 45% Fett, 35,3% Kohlehydrate und 17,1 % Protein. Mindestens zwei Personen sollten davon satt werden. #essenfüralle #ernährungsberatung #ernährungswissen #neuesrezept #experimentelleskochen #specialneeds #tubielife #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAxtRoaMwAi/

Während mein Experiment im Ofen vor sich hinschmort, versorge ich Euch schon mal mit dem neuen Wochenplan. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung dabei, die für Euch passt. Wenns beim Fisch mal schnell gehen muss, oder Familienmitglieder eigentlich keinen Fisch mögen, darf es auch gerne mal Seite 56 aus dem Kochbuch sein 😉 Ok, das war jetzt bissl fies denen gegenüber, die noch kein Kochbuch haben 😅 Fuschstäbchen mit Gemüse-Kartoffelstampf ist das Rezept. Durch das Gemüse sieht der Kartoffelbrei gleich interessanter aus und mindestens eine Portion Gemüse kann elegant untergeschmuggelt werden. Müsst Ihr Gemüse verstecken? Wie funktioniert es bei Euch am besten? #Wochenplan #Menüplan #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #blenderizeddiet #pürierdiät #ernährungswissen

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAxinkONpJj/

Was hat ein Löffel mit pürierter Nahrung mit Autismus und Inklusion zu tun? Ich möchte möglichst viele Menschen mitdenken bei meinem Kochbuch, daher lege ich auch Wert auf selektive Colorpräferenzen bei der Nahrungsaufnahme. Manche Menschen bevorzugen Speisen in bestimmten Farben, bzw. lehnen sie ab. Zu wissen, welche Farbe ein Gericht haben wird,wenn es püriert wird, kann helfen Frust zu vermeiden. Kennt Ihr solche Farbvorlieben? #Kochbuch #besonderslecker #ernährungswissen #Ernährungsberatung #specialneeds ##specialneedsmomblogger

via IFTTT

Einblick ins Kochbuch Teil 2 Der allgemeine Teil hält wertvolle Informationen bereit. Zubereitung, Zubehör und Besonderheiten werden ausführlich erklärt. Wer das Buch für die eigene Küche erwerben möchte, kann direkt bei www.renidere-verlag.de bestellen oder im Buchhandel. Die Isener spazieren einfach zu Servus Kinder oder Foto Böld. Oder leihen es erstmal in der Bibliothek aus. Ich freue mich über Euer Feedback 🥰 #Kochbuch #ernährungsberatung #specialneedsmom ##specialneeds #specialneedsmomblogger #besonderslecker

via IFTTT

Einblick ins Kochbuch Teil 1 Am Beispiel eines Fischrezepts könnt Ihr sehen, wie das Kochbuch bzw. die Rezepte aufgebaut sind. #kochbuch #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #blenderizeddiet #pürierdiät #püriertekost

via IFTTT

Pflegekräfte DRINGEND gesucht! Damit unser Kind tagsüber nicht gelangweilt zu Hause sitzen muss, suchen wir Verstärkung für unser Tag-Team. Damit wir Eltern nicht auch so gähnen müssen, freuen wir uns außerdem über Verstärkung für die Nachtdienste. Wir suchen examinierte Pflegekräfte in Vollzeit, Teilzeit und auf Minijobbasis. Tagdienste: Mo, Di und Fr: 7:15-14:45 (manchmal 15:45), Mi, Do: 7:15-16:45 Nachtdienste: So bis Do: 21:30-7:15, Fr, Sa: 19:30-7-30. Einstellung erfolgt über unseren Pflegedienst @daskindl . Wir bieten ein interessantes, meist freundliches Kind und umfassende Einarbeitung. Für den Schuldienst erfolgt die Einarbeitung durch erfahrene Kräfte vor Ort (Förderschule in ED). Da unsere 🐝 bereits seit 2013 in der Einrichtung ist, können auch Lehrkräfte und Betreuer ein wenig unter die Arme greifen. Zu Hause fühlen wir uns für die Einarbeitung zuständig. Wir freuen uns über Pflegekräfte, die viele Fragen stellen, gerne Verantwortung übernehmen und unsere Elternkompetenz anerkennen. Da sind wir nämlich von unserem aktuellen Team sehr verwöhnt 😉 Fragen gerne per PN an mich oder per Mail an nachricht(at)besonders-gesund.de Wir wohnen im Landkreis Erding. Alle Dienste beginnen und enden hier bei uns. Parkmöglichkeit vorhanden. #Pflegekräfte #Miller-Dieker-Lissenzephalie #Epilepsie #westsyndrom #specialneeds #tagdienste #nachtdienste

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DApxNh8tjV6/

Ich lebe in einer Parallelwelt. Seit über 14 Jahren schon und manchmal überlege ich, ob ich noch „normal“ bin. "Was ist schon normal?“ ist philosophisch. Ich spare mir die Antwort. In der einen Welt bin ich berufstätig und erledige meine Aufgaben fristgerecht, zuverlässig und kompetent. Ich vereinbare Termine, sowohl beruflich als auch privat. Also keine privat privaten Termine, mehr so Therapeuten- und Arzttermine und alle sonstigen Termine, die in einem geordneten Leben anfallen. Ich organisiere, putze, koche, physiotherapiere, pflege und wuppe mit meinem Mann unser Leben erstaunlich gut. Souverän, organisiert, witzig, das sind wir. Von außen betrachtet wirken wir strukturiert und aufgeräumt, es läuft und es läuft vorwärts und gut. Das bin ich. Yvonne, 51 Jahre alt, Verwaltungsbeamtin, Ernährungsberaterin, Fachkraft für Prävention, Ehefrau und Mutter. Und dann ist da mein zweites Ich, das zeitgleich in einer Parallelwelt haust. Dieses Ich hat richtig schlechte Tage, Tage voller Zweifel. Ständige Sorge ist ein Hauptbegleiter dieses Parallel-Ichs. In der Parallelwelt traue ich mich manchmal gar nicht, neue Hilfsmittel zu beantragen. Ich weiß, es können Monate vergehen und im Winter weiß man ja nie, ob unsere Tochter den nächsten Infekt überhaupt überlebt. Parallel-Yvonne hadert und ist frustriert über die Kraftlosigkeit, die sich nach 14 Jahren einstellt. Es fällt ihr schwer, sich immer wieder zu motivieren. Sie ist frustriert über all die Aufgaben, die an ihr kleben in dieser zweiten Welt. Wenn die instabile Hummel ein paar Stunden wieder den Stabil-Modus fahren kann, wechselt meine Welt meist recht rasch. Dann hänge ich mich ans Telefon, schreibe Mails, zahle Rechnungen und organisiere weiter unser Leben. Gerade pflegende Eltern leben oft in zwei Welten, besonders in extremen Situationen. Ich denke da im Moment an @simonerouchi , die heute einen Ausflug in ihre alte Welt machen durfte. Manchmal hilft ein Anker aus der organisierten Welt, der in der Parallelwelt sein darf. Ein Handschmeichler aus Rosenquarz oder ein besonders schönes Glas. Ein Blick auf unseren Anker kann uns in der Parallelwelt helfen, in die erste Welt zu hüpfen. Nicht immer, aber oft.

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DAmJhHksy4R/