Im Gegensatz zur Leukodystrophie 9, die wir Ihnen hier vorgestellt hatten, treten die ersten Symptome der Adrenoleukodystrophie (ALD) frühestens im späten Kindesalter, meist noch viel später auf. Verantwortlich für die Erkrankung ist ein genetischer Defekt, der auf dem X-Chromosom liegt. Daher sind klinisch hauptsächlich Jungen und junge Männer betroffen, Mädchen und Frauen haben eher mildere Formen bzw. bleiben gänzlich unerkannt. Die in den Zellen vorhandenen Zellorganellen können bei diesem Gendefekt ihre Arbeit nicht mehr vollständig verrichten, nämlich den Abbau sehr langkettiger, ungesättigter Fettsäuren. Das fehlende Transportergen, das die C26-0 zum Aufspalten ins Perixom bringen soll, ist ganz konkret das Problem. Dadurch häufen sich die Fettsäuren an und diese Anhäufung führt dazu, dass die "weiße Substanz" im Nervensystem, welche die Nerven umgibt, zugrunde geht. Wie immer ist das unsere Erklärung, die wir als Laien geben können. Das Ärzteteam Ihres Vertrauens wir...