Zwischen den Mahlzeiten oder auch nachts empfehle ich freie Flüssigkeit zu sondieren, um den Magen nicht unnötig zu belasten. Selbstverständlich darf alle Flüssigkeit, die zum pürieren verwendet wird, in die Tages-Flüssigkeits-Bilanz gerechnet werden. Um Reflux möglichst zu verhindern, volumensensitive Mägen nicht unnötig zu belasten, ist es ratsam, Nahrung möglichst "dick" zu sondieren. Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, auf jeden Fall aber Flüssigkeit ohne Kalorien, sollte auch immer mal zwischendurch sondiert werden. Das nennt man "freie Flüssigkeit", weil sie fern der Mahlzeiten sondiert wird. Auch nachts könnt Ihr Wasser sondieren ohne dass der Magen beleidigt reagiert. Habt Ihr Fragen dazu? Immer her damit 😊 #freieflüssigkeit #volumensensitiv #wasser #flüssigkeitsbedarf #flüssigkeitsbilanz #ernährungswissen #ernährungsberatung #specialneeds #tubie #tubielife #specialneedsmom #specialneedsmomblogger
via IFTTT
Kommentare
Kommentar veröffentlichen