Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Wenn es schnell gehen soll: Statt Montag einen Salat zu schnippeln, könnt Ihr einfach Cocktailtomaten, Snack-Gurken und Minipaprika servieren. Das ist waschen und essen, fertig. Schneller geht kaum. Für das Linsen-Dal könnt Ihr statt Kürbis auch gefrorenen Grünkohl und gefrorene, gewürftelte Zwiebel verwenden, da ist die Vorbereitung nahezu Null. Den Thunfisch am Freitag könnt Ihr nach zwanzig Minuten zum Ofengemüse geben. Fürs Ofengemüse schnippelt Ihr die gewünschten Gemüsesorten irgendwann im Laufe des Tages oder am Vortrag und mariniert mit Salz, Paprika, Kräutern und einem guten Öl. Wenn Ihr alles gleich in ein Gefäß mit Deckel füllt, könnt Ihr bei geschlossenem Deckel alles kräftig schütteln. So kommen Gewürze und Öl schön überall hin. Das Gemüse zwischendurch umrühren und nach weiteren 20 Minuten ist alles fertig. Was sind Eure Schnell-Gerichte? Teilt mal für Inspiration für andere. #menüplan #wochenplan #foodinspo #foodinspooftheday #menüvorschlag #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneesmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DP_Ix7-DNRf/

Unser Selbstlern-Kurs “Natürliche Trinknahrung und ausgewogene Breikost für Sonde, Flasche und zum Löffeln” ist online. Ab sofort könnt Ihr ihn buchen. Der Kurs bietet Euch mehrere Stunden Videomaterial, das Ihr ab Buchungstag drei Monate lang immer wieder ansehen könnt. Das Video hat eine Inhaltsangabe, die Euch ermöglicht, immer wieder an die richtige Stelle zu kommen oder besonders interessante Inhalte leicht wiederzufinden. Das umfassende Handout könnt Ihr Euch bequem herunterladen und es gibt, wie bei jedem unserer Kurse, weiteres Bonusmaterial, das Ihr Euch ebenfalls herunterladen könnt. Der Kurs ist über Digistore buchbar, dort wird auch abgerechnet. Die Kosten für den Selbstlernkurs belaufen sich auf 59 Euro. Buchen könnt Ihr den Kurs über unsere Homepages: https://ift.tt/Jmr2gq4 oder https://ift.tt/eaE8hbR Die Abrechnung erfolgt wie gesagt direkt über Digistore24. Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht. #ernährungsberatung #sondenkost #trinknahrung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #tubie #tubielife #oralaversion #foodinspo

via IFTTT

Breaking News! Mein Blog zieht nach und nach direkt auf meine Homepage. In der Übergangszeit wird es auch den Blog auf Blogger geben. Wie findet Ihr die Idee?

via IFTTT

Unser Selbstlernkurs "Superfoods" ist online. Marion Mahnke und ich sprechen über heimische und exotische Superfoods, den Nutzen der nährstoffdichten Kraftpakete und zeigen Dir, wie Dich auch Ernährung im stressigen Alltag unterstützen kann. Nebenbei erfährst Du, was Stress überhaupt mit unserem Körper macht. In meinem Highlight "Selbstlernkurs" findest Du die Anmeldelinks für unsere Selbstlernkurse oder geh auf meine Homepage www.besonders-gesund.de dort bei "Das biete ich" - "Online-Kurse und Vorträge". Oder besuche Marions Seite unter https://ift.tt/EY6uLXC und klicke dort auf die Special Needs Academy. #ernährungsberatung #onlinekurs #selbstlernkurs #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Superfoods sind in den letzten Jahren zu einem Trend in der Ernährung geworden. Was steckt hinter den kleinen Kraftpaketen? Und: Können sie tatsächlich dazu beitragen die Ernährungs- und Lebensqualität unserer Kinder zu verbessern, Stress zu reduzieren und stressbedingte Folgeerkrankungen zu vermeiden? Ja, sagen @mahnke.marion von Außergewöhnlich-gut-leben und ich. In unserem Selbstlernkurs "Superfoods" könnt Ihr Euch davon überzeugen, dass wir richtig liegen. Habt Ihr noch Fragen, bevor Ihr den Kurs bucht? Lasst es mich gerne wissen. Ihr kennt jemanden, der oder dem der Kurs nützlich sein könnte? Sagt es gerne weiter 😊 #onlinekurs #selbstlernkurs #superfoods #ernährungsberatung #coaching #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Tipps für schnelle Küche: Wer eine Kochkugel besitzt, muss beim Risotto nicht daneben stehen, sondern lediglich alle Zutaten mischen und dann warten, bis das Essen fertig ist (Beispiel: Cook4me mit Zeitvorwahl). So ein Gericht funktioniert auch mit einem Crockpot (da kann man das auch schon Stunden früher zusammen mischen). Für einen Blumekohl-Auflauf kann man getrost gefrorenen Blumenkohl nutzen. Will man gleich Kartoffeln mitkochen, sollte man sie in Würfel schneiden (es gibt Küchengeräte, die mit Druck Würfel produzieren, so geht es schnell und man kann auch motorisch wenig fitte Menschen sicher mithelfen lassen). Wer mag fügt noch Schinken hinzu. Reibkäse über alles drüber und ganz am Ende Salz, Pfeffer und Frischkäse mit Kräutern und Kochsahne mischen und über alles drüber kippen. Ist flott vorbereitet, braucht etwa 30 Minuten im Ofen. Kann auch - abgedeckt und im Kühlschrank zwischengelagert - früh am Tag vorbereitet werden. Zwei Varianten, bei denen man Zubereitung und Start des Kochvorgangs auseinanderziehen kann, um dann vorzubereiten, wenn man grade Zeit hat. Bei beiden Gerichten kommt es auch nicht auf genaue Zeiten an. Zur Not schaltet man den Ofen früher aus, damit nichts anbrennt, aber man kann bedenkenlos länger im Ofen lassen. Macht Ihr auch häufiger Ofengerichte? Kennt Ihr jemanden, dem dieser Tipp helfen könnte? Sagt es gerne weiter. #menüplan #menüvorschlag #wochenplan #ernährungswissen #ernährungsberatung #specialnees #specialneesmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DPtFulBDG4G/

Wenn Ihr Gemüsesuppen kocht, bei denen Ihr am Ende ohnehin alles püriert, könnt Ihr Euch ein wenig Zeit sparen, indem Ihr die Zutaten einfach nur putzt und in grobe Stücke schneidet. Wenn Ihr einen Smoothiemaker, Thermomix und Co. oder einen anderen Zerkleinerer habt, könnt Ihr (TM: 3 Sekunden Stufe 5) in wenigen Sekunden das Gemüse zerkleinern lassen. Das hat den Vorteil, dass es schneller gar ist und Ihr müsst nicht minutenlang klein schneiden. Bei kleineren Mengen könnt Ihr das Süppchen gleich in der Kochmaschine zubereiten, dann spart Ihr Euch den Topf. Bei größeren Mengen nehmt Ihr am Ende den Pürierstab oder wenn Ihr sondentauglich zubereiten möchtet, den Thermomix oder eine vergleichbare Maschine und püriert - zur Not portionsweise. Wenn ich vorkoche, portioniere ich gleich und friere die einzelnen Portionen ein. Wenn man regelmäßig kocht, sorgt das für eine schöne Auswahl im Gefrierschrank. #schnelleküche #vorkochen #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DPs7-VqjPkA/

Es ist lausig kalt geworden, genau das richtige Suppenwetter. Vor allem die weltbeste Hühnersuppe meines Mannes darf bei so einer Witterung nicht auf dem Speiseplan fehlen. Die wärmt vom Herz bis in den Magen und zurück. Was ist Euer typisches Schiet-Wetter-Gericht? #wochenplan #menüvorschlag #ernährungswissen #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #tubie #tubielife

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DPb6aQOjPTE/