Posts

Unser Selbstlernkurs "Natürliche Trinknahrung und ausgewogene Breikost für die Sonde, die Flasche und zum Löffeln" ist bereits online buchbar. Hör und sieh, wann der Kurs genau für Dich perfekt ist. Buchung: https://ift.tt/jahRCK5 #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #Ernährungsberatung #healthyalternatives #Selbstlernkurs

via IFTTT

Mit roten oder gelben, geschälten Linsen ist ein Linsencurry eine schnelle Angelegenheit, da sie nicht eingeweicht werden müssen. Blumenkohl (gerne TK), Champignons (auch TK oder aus Dose oder Glas, wenn es schnell gehen muss) und Bohnen (auch TK) passen prima mit etwas Kokosmilch und Currypaste in so ein Curry. Mit TK-Gemüse hat man kaum Vorbereitungszeit. Die Mittwochs-Nudeln müssen eigentlich nur kochen. In der Zwischenzeit ist Knoblauch schälen und zerkleinern tadellos möglich. Die Chili kann getrost in getrockneter Variante hinzugefügt werden. Ein gutes Olivenöl und eine Prise Meersalz rundet das Gericht ab. Das Freitags-Gericht kann tadellos im Thermomix oder einer vergleichbaren Kochmaschine zubereitet werden, so dass man nicht daneben stehen muss. Auch der Kartoffelbrei für Sonntag gelingt im Thermi garantiert.

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DQRRtiXjIkD/

@tagderpflegendeneltern Heute ist also der erste #tagderpflegendeneltern, an dem wir auf mehr Sichtbarkeit hoffen. Seit der Geburt unserer Tochter gehören wir dazu. Wir pflegen oft rund um die Uhr. Keiner nennt es Arbeit, es scheint selbstverständlich zu sein. Wir sind schließlich die Eltern und lieben unser Kind. Wie können wir da erwarten, dass genügend Pflegepersonal zur Verfügung steht? Wie können wir uns beklagen, dass wir tage- und nächtelang unser Kind selbst pflegen? Im Gegensatz zu Pflegekräften wurden wir nicht dafür ausgebildet, Vitalwerte zu überwachen, Medikamente zu stellen und zu verabreichen, schnell und dann auch noch zielsicher richtig zu handeln, wenn es kritisch wird. Wir wurden nicht dafür ausgebildet, komplexe medizinische Geräte zu bedienen inklusive der Vorratshaltung für alle Zubehörteile, Reinigung, Wartungsüberwachung und rechtzeitigem Tausch von Equipment. Wir wurden nicht dafür ausgebildet, epileptische Anfälle zu erkennen, zu begleiten und korrekt zu entscheiden, wann Handlungsbedarf besteht. Wir wurden nicht dafür ausgebildet, Hilfsmittel richtig einzusetzen, Lagerungen und Mobilisierungen korrekt auszuführen. Wir wurden nicht dafür ausgebildet, verschiedene Schläuche in diverse Körperöffnungen unseres Kindes zu schieben ohne dass wir Schaden anrichten. Wir wurden nicht dafür ausgebildet, Verhaltensmuster zu erkennen, korrekt einzuordnen, zu begleiten und zu regulieren. Wir wurden nicht dafür ausgebildet, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Osteopathie, was auch immer -ie auszuüben, um unser Kind optimal zu fördern und zu unterstützen. Aber all dies tun wir tagtäglich ohne Urlaub ohne zuverlässige Pausen ohne echte Nachtruhe. Wir pflegen auf hohem Niveau und doch nennt es keiner Arbeit. Weil wir Eltern sind, haben wir all das aus Liebe zu tun und dankbar zu sein, wenn es überhaupt mal Entlastung gibt. Fachpersonen haben Urlaub, Mittagspausen und ein Privatleben. Wir pflegen auch heute am #tagderpflegendeneltern und zwar rund um die Uhr.

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DQMZg3rjInQ/

#tagderpflegendeneltern Am 24. Oktober findet der Tag der pflegenden Eltern erstmals statt. Wir möchten für Sichtbarkeit sorgen. Durch unsere Pflege wird das Gesundheitswesen entscheidend entlastet. Dennoch haben wir viele Hürden zu überwinden. Immer und immer wieder Anträge, Ablehnungen, Widersprüche bis hin zu Klagen bestimmen auch unseren Pflegealltag. Die Bürokratie ist enorm. Viele Elternteile sind wegen der Pflege ihrer Kinder nicht in der Lage einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Häufig sind die Mütter betroffen, die sich zusätzlich mit Existenzängsten und Armut auseinandersetzen müssen. Es muss sich etwas ändern. Care-Arbeit ist echte Arbeit, die entlohnt werden muss. Mach mit am Tag der pflegenden Eltern, 24. Oktober. #specialneeds

via IFTTT

Wenn es schnell gehen soll: Statt Montag einen Salat zu schnippeln, könnt Ihr einfach Cocktailtomaten, Snack-Gurken und Minipaprika servieren. Das ist waschen und essen, fertig. Schneller geht kaum. Für das Linsen-Dal könnt Ihr statt Kürbis auch gefrorenen Grünkohl und gefrorene, gewürftelte Zwiebel verwenden, da ist die Vorbereitung nahezu Null. Den Thunfisch am Freitag könnt Ihr nach zwanzig Minuten zum Ofengemüse geben. Fürs Ofengemüse schnippelt Ihr die gewünschten Gemüsesorten irgendwann im Laufe des Tages oder am Vortrag und mariniert mit Salz, Paprika, Kräutern und einem guten Öl. Wenn Ihr alles gleich in ein Gefäß mit Deckel füllt, könnt Ihr bei geschlossenem Deckel alles kräftig schütteln. So kommen Gewürze und Öl schön überall hin. Das Gemüse zwischendurch umrühren und nach weiteren 20 Minuten ist alles fertig. Was sind Eure Schnell-Gerichte? Teilt mal für Inspiration für andere. #menüplan #wochenplan #foodinspo #foodinspooftheday #menüvorschlag #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneesmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DP_Ix7-DNRf/

Unser Selbstlern-Kurs “Natürliche Trinknahrung und ausgewogene Breikost für Sonde, Flasche und zum Löffeln” ist online. Ab sofort könnt Ihr ihn buchen. Der Kurs bietet Euch mehrere Stunden Videomaterial, das Ihr ab Buchungstag drei Monate lang immer wieder ansehen könnt. Das Video hat eine Inhaltsangabe, die Euch ermöglicht, immer wieder an die richtige Stelle zu kommen oder besonders interessante Inhalte leicht wiederzufinden. Das umfassende Handout könnt Ihr Euch bequem herunterladen und es gibt, wie bei jedem unserer Kurse, weiteres Bonusmaterial, das Ihr Euch ebenfalls herunterladen könnt. Der Kurs ist über Digistore buchbar, dort wird auch abgerechnet. Die Kosten für den Selbstlernkurs belaufen sich auf 59 Euro. Buchen könnt Ihr den Kurs über unsere Homepages: https://ift.tt/Jmr2gq4 oder https://ift.tt/eaE8hbR Die Abrechnung erfolgt wie gesagt direkt über Digistore24. Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht. #ernährungsberatung #sondenkost #trinknahrung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #tubie #tubielife #oralaversion #foodinspo

via IFTTT