Posts

Und wieder steht uns eine volle Woche bevor und ich hoffe, dass sie harmlos bleibt. Der Wetterwechsel macht unserer Hummel diesmal extrem zu schaffen. Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich diese beknackte Epilepsie hasse?! Kartoffelsuppe würde ich übrigens gleich auf viel Vorrat kochen. Durch das Abkühlen entsteht resistente Stärke, die hervorragend ist fürs Mikrobiom. Was steht bei Euch diese Woche an? Viel Erfolg für Eure Vorhaben wünsche ich! #wochenpan #menüvorschlag #ernährungswissen #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DHihl92MOoL/

In dieser Woche stehen einige Termine bei uns an, da muss es auch mal schnell gehen. Ich hoffe, dass alles so klappt, wie wir uns das vorstellen und dass nicht noch mehr Termine auf den Kalender wandern (DAS befürchte ich allerdings). Steht bei Euch auch so viel an in der kommenden Woche? Schönen Sonntag und liebe Grüße! #wochenplan #menüplan #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DHQTiTgs72i/

Viele Menschen, ganz häufig pflegende Mütter, wünschen sich in stressigen Situationen eine kleine Hilfestellung. Die Boxatmung kann dabei helfen, das Stresslevel zu senken. Der Blutdruck sinkt, die Herzfrequenz ebenfalls, die Atemfrequenz geht zurück auf "normal". Im Idealfall können wir bei entsprechender Synchronisation gut co-regulieren. Das ist besonders hilfreich bei Kindern, die Mühe haben, sich selbst zu regulieren. Wenn Ihr Fragen zu diesem Video habt, lass es mich gerne wissen. Ich werde es auch auf meinen YouTube Kanal zur Verfügung stellen, dann lässt es sich leichter extern teilen. #boxatmung #boxbreathing #combatbreathing #atemtechnik #stressreduzieren #stressmanagement #burnoutprävention #specialneedsmom

via IFTTT

Da ich jetzt tatsächlich ein paar Mal nach dem Rezept für den Reissalat gefragt worden bin, schreib ich es gleich auf, bevor ich wieder vergesse, was ich gemacht habe 🤭 Zutaten: 1 Cup Reis 2 Cup Wasser 1 EL gutes Olivenöl 3 EL Aiwar (oder Currypaste) reichlich Curry 1 Chilischote 1 Knoblauchzehe etwas Ingwer nach Geschmack 1 EL Sojasauce 1 dicker TL Honig 1 Limette 25 ml Wasser 1 Handvoll Cashewkerne 1 Handvoll Mandeln 1 EL Kokosflocken 1 Salatgurke reichlich Minze für alle, die ihn mögen reichlich Koriander Zubereitung: Reis mit Wasser aufkochen, auf niedrigster Stufe ausquellen lassen. Anschließend den Reis mit Aiwar, Olivenöl und Curry (eventuell etwas Salz) gut mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei 180°C Umluft für ca 30 Minuten garen bis der Reis schön braun ist. Zwischendurch immer mal wenden. In der Zwischenzeit für das Dressing die Kerne der Chili entfernen, Knoblauch und Ingwer schälen und alles klein hacken. Mit Sojasauce, Honig, Saft der Limette und Wasser glatt rühren. Gurke waschen, vierteln und in schmale Scheiben schneiden, mit Minze (und Koriander) mischen und zum Reis geben. Cashews und Mandeln grob hacken und mit den Kokosflocken zum Reis geben. Das Dressing gut verteilen. Entweder als Hauptgericht oder als Beilage zu Fisch reichen. Durch die scharfen Zutaten würde ich es nicht für Menschen mit Sonde zubereiten, das könnte unangenehm sein. Guten Appetit! #Crispyricesalad #ernährungsberatung #rezept #improvisationistalles #specialneedsmomblogger

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DHJ1k9JMiuu/

Heute stelle ich Euch unsere kleine Kühltasche vor, die über Stunden auch gefrorene Lebensmittel sicher transportiert. Das hier ist der Link zum Produkt auf Amazon: https://amzn.to/4kIei5S Es gibt sie in verschiedenen Größen und Designs. Unbezahlte Werbung aus Überzeugung. #packit #kühltasche #tubie #tubielife #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger

via IFTTT

Arbeiten ist ein Privileg?

Bild
Gerade in den letzten Tagen habe ich in den sozialen Medien immer wieder gelesen, dass es vor allem für pflegende Mütter ein Privileg ist, wenn sie berufstätig sein können. Offen gestanden, bin ich immer weniger gewillt, diese Aussage zu akzeptieren und ich begründe gerne, warum mich das zunehmend stört.