Posts

Der Selbstlernkurs "Mein Kind, das Essen und ich" ist online und kann von Euch gebucht werden. Dieser Kurs ist genau richtig für Dich, wenn herausforderndes Verhalten am Esstisch bei Euch eher die Regel als die Ausnahme ist oder wenn jede Mahlzeit bei Dir Stress auslöst. Es erwarten Dich zwei Referentinnen, die in ihren jeweiligen Spezialgebieten sowohl Theorie als auch Praxis kennen, da sie beide nicht nur Expertinnen auf ihrem Gebiet sind sondern auch Mütter von Töchtern mit ganz besonderen Bedürfnissen. Eine Ernährungsberaterin, die ihre Tochter selbst mit normaler Kost sondiert, ist jedenfalls nicht die Regel 😉 Buchung über https://ift.tt/U6DoqA8 #onlinekurs #selbstlernkurs #ernährungsberatung #specialneeds #specialneedsmom

via IFTTT

Die Vorschläge für "schnelle Zubereitung": Die Semmelknödel kann man entweder mal irgendwann vorbereiten und einfrieren, am besten gleich große Mengen, dann kann man jederzeit auf leckere Knödel zurückgreifen. Ohne Lust darauf: Fertige Knödel aus dem Kühlregal nehmen. Für die Schwammerl, hochdeutsch: Pilze kann man sich mit TK-Pilzen behelfen, zur Not auch Pilze aus dem Glas oder der Dose nutzen. Wir sind uns aber einig, dass die TK oder frische Variante wesentlich aromatischer ist, aber nicht ganz so schnell. Pfannkuchen kann man natürlich mit allem Möglichen füllen. Was auch gut klappt: Backen und füllen, wann immer es passt und gefüllt und gerollt in eine feuerfeste Form schichten. Zu gegebener Zeit im Ofen erwärmen oder überbacken (passt prima, wenn man die Pfannkuchen mit Schinken oder mit Schwammerl oder getrockneten Tomaten füllt) Tortellini gehen besonders schnell, wenn man sie fertig aus dem Kühlregal kauft und fertige Arrabbiata-Sauce ist auch im Handel zu haben. Feldsalat lässt sich auch im Laufe des Tages schon waschen und vorbereiten. Vielleicht gibt es irgendwann in der Woche ein Zeitfenster für Salatsauce, dann ist auch der Feldsalat ruckzuck fertig oder man behilft sich mit Eisbergsalat. Da muss in der Regel kaum etwas gewaschen, sondern nur geputzt bzw. geschnitten werden. Erbsenrisotto geht besonders schnell, wenn man einen Küchenhelfer wie eine Kochkugel oder einen TM hat. Hering in Dillsoße wartet schon fertig im Kühlregal. Kartoffeln schälen kann man ebenfalls im Laufe des Tages erledigen. Mit Schnellkochtopf sind die Kartoffeln fix gar. Hühnersuppe kann vor sich hin köcheln, da kommt es auf zehn Minuten mehr oder weniger nicht so ganz an. Fürs Suppengrün leistet ein Mixer wertvolle Zeitersparnis - nur zwei bis maximal drei Sekunden, sonst ist es Suppengrün-püree. Berichtet gerne, welche Inspirationen Euch helfen und was völlig sinnfrei für Euch ist. #wochenplan #menüvorschlag #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #healthyfoodinspo #foodiesofinstagram #eathealthyfeelgreat #cookinggoals

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DQ1KxdGjJOv/

Für das Grillgemüse am Montag kann man das Gemüse schon mal im Laufe des Tages in Scheiben schneiden und marinieren. Im Kühlschrank wartet es, bis es auf den Grill, in eine Grillpfanne, in den Ofen oder in einen Airfryer kommt und gart. Wenn das Knoblauchbaguette schnell gehen soll, schneidet man nicht klassisch Scheiben ein und streicht die Knoblauchbutter dazwischen, sondern man kann auch das Baguette in der Mitte teilen und die Knoblauchbutter auf der ganzen Fläche verteilen. Pellkartoffeln können zur Not auch als Salzkartoffeln zubereitet werden. Dann schält man vorher, hat am Tisch kein Gefummel und schmecken tuts auch. Quark muss nicht zwingend selbst zubereitet werden. Da gibt es gute, fertige Angebote. Linsen sind, wenn sie geschält sind, im Nu gar. Mit TK Gemüse entfällt auch waschen, putzen und schneiden. Und kein Mensch behauptet, dass alles selbst gemacht sein muss: Maultaschen gibt es bei uns, wenn es sehr schnell gehen muss, weil der Gemahl noch einen Abendtermin vor sich hat. Fertige Maultaschen, nicht selbst gemacht. Es darf auch einfach sein. Welche Tipps wünscht Ihr Euch? #menüvorschlag #wochenplan #menüplan #ernährungsberatung #ernährungswissen #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #foodiesofinstagram #eathealthyfeelgreat #cookinggoals #healthyfoodinspo

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DQjK6SJjHWT/

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt unter anderem, regelmäßig Hülsenfrüchte in den Speiseplan einzubauen. Das ist prima, aber bei Menschen mit einer sehr empfindlichen Verdauung nicht ganz unproblematisch. Bei unserer Hummel habe ich - wie bei allem, was bläht, daher sehr vorsichtig und in homöopathischen Dosen begonnen. Grüne Bohnen funktionieren, wenn nicht zu viel drin ist, Erbsen gehen besser, Kichererbsen sind nahezu problemlos und heute wagen wir uns an Linsen. Die Kichererbsen sind save, daher gibt es nur eine ganz kleine Menge Linsen zusätzlich. So kann sich der Magen-Darm-Trakt gewöhnen und wenn es klappt und keine Bauchschmerzen die Folge sind, kann ich beim nächsten Mal die Menge etwas erhöhen, bis ich ihr ein komplettes Linsengericht zaubern kann. Bei den Gewürzen muss ich übrigens nicht mehr groß aufpassen, da kann ich mich austoben mit Garam Masala, Curry, Ingwer und Pfeffer. Diese Gewürze haben auch alle den Vorteil, dass sie wärmen, was in der jetzigen Jahreszeit sehr angenehm ist. Wie ist das bei Euch? Habt Ihr für Euch auch regelmäßig Hülsenfrüchte auf dem Plan? Traut Ihr Euch bei Euren empfindlichen Sondenkindern auch ran? Schreibts mir doch mal in die Kommentare. #linsengericht #dge #deutschegesellschaftfürernährung #ernährungswissen #ernährungsberatung #specialneeds #tubielife #tubie #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #foodiesofinstagram #eathealthyfeelgreat #cookinggoals #healthyfoodinspo

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DQi_TBujCwb/

Halloween ist in diesem Haushalt eine ernste Angelegenheit: Verkleidung beim Tür öffnen ist Pflicht. In diesem Jahr hab ich eins drauf gelegt: Creepy Halloween music aus der Bluetooth box, die gleich neben der Türe stand. Kopf schief halten und nix sagen, sondern nur mit den mit Sicherheitsnadeln befestigten Händen wackeln, führt übrigens regelmäßig zu paralysierten Geistern, Hexen und Gruselkandidaten. Da vergessen sie glatt ihren Text. Nur ein Kind ist davon gelaufen, geheult hat diesmal glaub ich keins. Es gab tatsächlich Mütter, die mir vorwurfsvoll mitteilten "die haben sich aber jetzt ganz schön erschrocken!!!" Ja, gut so. Es ist Halloween, das ist der Sinn der Übung. Es gab übrigens VIEL Süßes - auch an die Großen haben wir gedacht. Einmal im Jahr muss das 😉 Happy Halloween! #halloween #kleinegeister #specialneedsedition

Bild
via Instagram https://instagr.am/p/DQfC5PijCLp/

Unser Selbstlernkurs "Natürliche Trinknahrung und ausgewogene Breikost für die Sonde, die Flasche und zum Löffeln" ist bereits online buchbar. Hör und sieh, wann der Kurs genau für Dich perfekt ist. Buchung: https://ift.tt/jahRCK5 #specialneeds #specialneedsmom #specialneedsmomblogger #Ernährungsberatung #healthyalternatives #Selbstlernkurs

via IFTTT